-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Monatsarchiv: Mai 2010
Visuelle Arbeiten von Angelika Janz
Die von Julietta Fix gegründete Literaturseite fixpoetry.com hat sich zu einem der wichtigsten und qualitätsvollsten Literaturportale entwickelt. Hier gibt es Texte, Bilder, Tonaufnahmen von Autoren und Künstlern, Kritiken und eine umfangreiche Linksammlung. In der Rubrik Künstler der Woche neu eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Angelika Janz, Greifswald, Kunst, Lyrik
Kommentar hinterlassen
Goes über Pasternak
Am 30. Mai 1960 starb in Peredelkino bei Moskau der Dichter Boris Pasternak. Ich fand auf dem Titelblatt der 22. Woche des Jahres 2010 meines Literaturkalenders den vor allem wegen eines genial gemalten Porträts ins Auge springenden Hinweis Boris Pasternak … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Claudia Rusch, Horst Hussel, Lohme, Peter Steinmüller, Walter G. Goes
Kommentar hinterlassen
Sabine Lange in Schweinfurt
In der Buchhandlung Collibri in Schweinfurt liest im Juni die Lyrikerin Sabine Lange (Eintritt: 5 Euro). Die Pädagogin und Lyrik-Preisträgerin, 1953 in Stralsund geboren, hat viele Talente: Sie schreibt, dichtet, musiziert. Als langjährige Hans-Fallada-Archivarin, Mitbegründerin des internationalen Hans-Fallada-Forums und Herausgeberin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Feldberg, Hans Fallada, Lesung, Lyrik, Sabine Lange
Kommentar hinterlassen
Reisebegleiter
Über einen neuen literarischen München-Reiseführer schreibt die FAZ: Gewünscht hätte man sich, dass Wolfgang Koeppen, wohl einer der großartigsten Wahlmünchner Dichter, wie so häufig nicht nur als Romancier mit den „Tauben im Gras“ Beachtung findet, sondern endlich auch einmal als … Weiterlesen
La Camera Verde a Berlino
Ein Verlags- und Kulturzentrum aus Rom zu Gast in Berlin Lesung in deutscher und italienischer Sprache mit Ausstellungseröffnung Samstag, 29. Mai 2010, 19.30 Uhr, Eintritt: 5,- Euro Lettrétage Methfesselstr. 23-25 10965 Berlin Mit den Lyrikern Giulio Marzaioli, Michele Zaffarano, Giuliano … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Elisabetta Mengaldo, Lyrik
Kommentar hinterlassen
Angelika Janz – Die Willkür der Fragmente
AUSSTELLUNG bis 12. Juni 2010 Angelika Janz stellt eine Auswahl ihres beeindruckend umfangreichen bildkünstlerischen und poetischen Schaffens in der Galerie des Literaturzentrums Vorpommern aus. Seit den 70er Jahren ist die gebürtige Düsseldorferin künstlerisch tätig und hat dabei einen ganz eigenen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Angelika Janz, Koeppenhaus, Kunst
Kommentar hinterlassen
Walter G. Goes
In Berlin zeigt der Rügener Künstler Walter G. Goes im Kunsthaus Flora (Marzahn-Hellersdorf) eine interessante Auswahl seiner Objekte, sehr aktuelle darunter, dazu Aussprengzeichnungen und einige Aquarelle. Im Rahmen des poesiefestivals berlin 2010 (Poet`s Corner) liest er am Samstag / 5. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Bergen, Kunst, Lesung, Lyrik, Peter Wawerzinek, Pommersches Jahrbuch für Literatur, Putbus, Walter G. Goes
Kommentar hinterlassen
Ingeborg-Bachmann-Preis
Die 34. Tage der deutschsprachigen Literatur finden vom 23. bis 27. Juni im ORF-Theater Klagenfurt statt. Dem Wettlesen um den Ingeborg-Bachmann-Preis (25.000 Euro) stellen sich aus Österreich Thomas Ballhausen und Josef Kleindienst aus der Schweiz Dorothee Elmiger und Daniel Mezger aus Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Judith Zander, Peter Wawerzinek, Volker Altwasser
Kommentar hinterlassen
Fragment als Haltung
Vortrag und Lesung von Angelika Janz (Autorin und Bildende Künstlerin) Zu der LXVIII.|68.Veranstaltung der Reihe Personen Projekte Perspektiven Freitag, den 4. Juni 2010 um 20 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein Atelierhaus – Alte Schule – Äbtissinsteig … Weiterlesen
Elke Erb und Greifswald
Einmal, im Frühsommer 1990, verramschten die Greifswalder Buchhändler ihren letzten in der DDR erschienenen Gedichtband „Kastanienallee“ – ein wahrhaft bibliophiles Buch – für 1 Mark der DDR. Sie brauchten Platz für die vielen bunten Bücher, die bald kommen sollten für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Elke Erb, Greifswald, Lyrik
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.