-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Monatsarchiv: Oktober 2010
Gruppe „Hans Fallada“
„Suchtselbsthilfe hat in Neumünster eine lange Tradition“, erzählte Rolf Voss. Bereits vor 112 Jahren waren die Guttempler aktiv, die seit fast zehn Jahren mit zwei Gruppen vertreten sind: Vicelinus und der später gegründeten Gruppe „Hans Fallada“. Die Anonymen Alkoholiker gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Hans Fallada, Neumünster
Kommentar hinterlassen
Europäischer Preis für Eldenaer Jazz Evening
In Greifswald ist am Sonnabendmittag der Europäische Kulturpreis verliehen worden. Unter den Preisträgern sind auch zwei Künstler aus Mecklenburg-Vorpommern. Der Europäische Kulturpreis würdigt Persönlichkeiten und Initiativen, die die Kultur in Europa mit ihrem Engagement in besonderem Maße bereichert haben. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Greifswald, Jazz, Musik, Tilo Braune
Kommentar hinterlassen
Plattdeutscher Autor gestorben
Als nimmermüden „Musiker im Ruhestand“, versierten Plattdeutschdichter und -schreiber, aktiven Mitstreiter im Kulturbund und in der ehrenamtlichen Redaktion des „Templiner Heimatkalenders“ so kannten Heinz Pantzier viele Templiner. Am Mittwoch ist er im Alter von 85 Jahren verstorben. / Nordkurier / … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Heinz Pantzier, Plattdeutsch, Templin
Kommentar hinterlassen
Bilder
… vom Gespräch über den spanischen Dichter Miguel Hernández in der Greifswalder Buchhandlung Rose im Blog Ätherflügel und Pflasterstiefel.
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Greifswald, Lyrik, Miguel Hernández
Kommentar hinterlassen
Berkenbrück
Seit gestern ist die neue Bücherstube in der Dorfstraße 2 eröffnet. Eingerichtet wurde das kleine Domizil für Leseratten und andere Literaturfreunde von Karl-Heinz Hoffmann. Der Berkenbrücker schmökert selbst gern und viel, am liebsten Krimis, aber auch Biografien und Romane, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Berkenbrück, Hans Fallada
Kommentar hinterlassen
Fiktionsfiktion
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald · Martin-Luther-Straße 14 Mittwoch, 27. Oktober 2010 · 18:15 Uhr Vortragsreihe „Literatur . Kultur . Theorie“ Schwerpunkt im Winter 2010/11: Fakt und Fiktion: Wirklichkeit, Authentizität, Realismus Fiktionsfiktion. Über die Realität der Literatur Professor Dr. Eckhard … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Alfried Krupp Wissenschaftskolleg, Eckhard Schumacher, Greifswald, Literaturwissenschaft, Universität
Kommentar hinterlassen
Buchvorstellung Martin Bernhardt in Greifswald
Zum 10. Todestag des Greifswalder Dichters und Mediziners Martin Bernhardt erscheint erstmals eine umfassende Ausgabe seiner Gedichte. In dem Band mit dem Titel „Das Maß allen Lebens ist die Axt sagt der Baum“ werden außerdem Mail-Art-Arbeiten Bernhardts veröffentlicht. Vorgestellt wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Greifswald, Lyrik, Martin Bernhardt
Kommentar hinterlassen
»Mein Rügen«
ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 488 Ich werde nicht müde, dieses Buch »Mein Rügen« zu preisen. Und sei es nur des einen Satzes wegen, der von der Vorliebe für den unendlichen Horizont spricht, der mich auf Rügen bleiben und Kunst schaffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Binz, Claudia Rusch, Gingst, Glowe, Rügen, Walter G. Goes
Kommentar hinterlassen
Kaffeeklatsch im Kaffeehaus
Mit dem Auftritt der bekannten Berliner Bühnenvirtuosin Cathrin Alisch am kommenden Sonntagabend in Bergen, nach ihrem furiosen Septemberdebüt in der Orangerie Putbus und der heute stattfindenden Performance am Wreechener Kunstort Alte Wassermühle, dürfte sich der »Kaffeeklatsch« im Bergener Kaffeehaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Bergen, Rügen, Walter G. Goes, Wreechen
Kommentar hinterlassen
Fest für spanischen Dichter
Der spanische Dichter Miguel Hernández wurde am 30. Oktober 1910 geboren. Er war ein Ziegenhirt, der sich autodidaktisch in die erste Reihe der modernen spanischen Dichtung hineinarbeitete. In Greifswald (dessen Universität in den vergangenen Jahren die Romanistik abgeschafft hat) gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Unsere Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Greifswald, Lyrik, Universität
1 Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.