Monatsarchiv: April 2012

Plattform mit Landt und amerikanischer Lyrik

Heute 20-21 Uhr gibts die neue Sendung des Literaturmagazins Plattform. Heute mit Jürgen Landt und dem zweiten Teil meines Tonberichts von der diesjährigen Leipziger Buchmesse. Darin präsentiere ich 3 Dichter in englischer Sprache. Im English Room stellte der Verlag luxbooks … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Fallada öffnet den Markt

Richtig gut verkaufen sich Bernhard Schlink, Patrick Süskind und Hans Fallada. Sie wissen das wahrscheinlich, dass Hans Falladas Jeder stirbt für sich allein ein großer Bestseller war. Das hat den Markt für vergessene Klassiker der deutschen Literatur geöffnet.  / Die Publizistin Charlotte Ryland im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten, Unsere Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Die dritte Nacht April – Schatten meines Herzens

Von Walter G. Goes (Bergen / Rügen) Den Peter-Huchel-Preis für Lyrik, der seit 1984 jährlich vom Land Baden-Würtemberg vergeben wird, erhielt in dieser Woche die 30jährige Lyrikerin Nora Bossong. Verliehen wird der renommierte Preis am 3. April eines jeden Jahres. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Im Gestrüpp der Kunst

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 564 Von Walter G. Goes (Bergen / Rügen) »Kunst ist (nach Georges Bataille) die Schöpfung einer sinnlich erfahrbaren Wirklichkeit, die die Welt in Richtung einer Antwort auf die in der Substanz des menschlichen Seins verankerte Sehnsucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Max Görner auf Rügen

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 562 Von Walter G. Goes (Bergen / Rügen) Wer hat eigentlich noch Erinnerungen an die »Galerie Nord« in Sassnitz? Ein kleines, heute leider nicht mehr existierendes Kubushäuschen an der Hauptstraße in Sassnitz, gleich unterhalb der St. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Richard Hamilton

ARTus-Kolumne »So gesehen« Nr. 557 Von Walter G. Goes (Bergen / Rügen) Vor zehn Jahren erhielt ich von Prof. Carl Vogel, dem ehemaligen Präsidenten der Hamburger Hochschule für Bildende Künste, der vielen Rüganern durch seine Proraer Kunstsammlungen durchaus unvergessen geblieben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Buchmann und Landt bei freiraum

Leider verpaßt: Gestern präsentierte der Greifswalder freiraum-Verlag die „Memoiren eines Münsterländer Mastschweins“ des Bielefelder Schriftstellers Jürgen Buchmann in der wirkstatt (Greifswald, Gützkower Straße 83). Jürgen Buchmanns „Memoiren eines Münsterländer Mastschweins“ erzählen die Geschichte eines ambitionierten Jungschweins, das den Traum hegt, ein Studium … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsere Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Der sich Wandelnde

ARTus-Kolumne »So gesehen« Nr. 553 Von Walter G. Goes (Bergen / Rügen) Am 4. Juni 1984, fünf Wochen vor seinem Tod, las der Schriftsteller Franz Fühmann seinen Traum vom Wassertheater, einen Text, den ich dieser Tage nicht ohne Ergriffenheit nachlese: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Gabriela Mistral

ARTus-Kolumne »So gesehen« Nr. 552 Von Walter G. Goes (Bergen/ Rügen) Wie wäre es wohl, wenn wir, die wir so nah am Meer wohnen das »von Wundern brandend« Meer nicht mehr schauen und nicht mehr hören könnten, wenn das Meer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Plattform mit Broder und ungarischen Lyrikern

Heute 20-21 Uhr gibts die erste Sendung des Literaturmagazins Plattform nach der Semesterpause. Jeden zweiten Freitag 20:00-21:00 Uhr auf radio 98eins. Unter anderem mit einem Kommentar zu Günter Grass und dem ersten Teil der Nachlese zur Leipziger Buchmesse, heute: Henryk M. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen