Monatsarchiv: Juni 2012

Stiftung für Romantikforschung schenkt der Universität Greifswald ihre Bibliothek

Die Stiftung für Romantikforschung in Starnberg schenkt dem Institut für Deutsche Philologie der Universität Greifswald ihre komplette Studienbibliothek. Nach 20-jähriger Arbeit stellt die renommierte Einrichtung ihre Aktivitäten in diesem Jahr ein. Sämtliche Forschungsliteratur wird nun der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald übereignet. Aus diesem Anlass veranstaltet das Institut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Schriftzeichenbilder von Klaus Rähm

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« 577 Von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) SCHRIFTZEICH ENBILDERVON KLAUS RAEHM Wenn man einen Menschen über seine Arbeit kennen und schätzen lernt, ist das ein ganz besonderes Geschenk. Ich wurde in diesem Sinne und in dieser Woche reichlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Koeppentage 2012

25. Juni 2012, 20:00, Literatur KOEPPENTAGE 2012: In den Bäuchen der Stadt atmete ich auf Hörspiel & Koeppen-Gespräch mit Jan Decker Unter dem diesjährigen Motto der Koeppentage „Auf vielen Schreibmaschinen wird das alte Garn weitergesponnen“ wird Jan Decker, der sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Lottmanns Wahl

„Um einen Preis zu kriegen, muss man langweilige Bücher schreiben, die von einer langweiligen Jury begutachtet werden.“ Das sagte Joachim Lottmann, bevor er 2010 den Wolfgang-Koeppen-Preis der Stadt Greifswald erhielt. Nun stand Lottmann selbst vor der Aufgabe, als Juror eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Fümms bö wö tää zää Uu

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« 576 Von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Nein. Keine Sorge. Der Blitz hat nicht im Oberstübchen von ARTus eingeschlagen und unartikulierbaren Buchstabensalat erzeugt. Auch wenn es in diesen Tagen mächtig Krach-Bumm gemacht hat, vermeintlich stabile Objekte so durcheinandergewirbelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Plattform mit Lyrik, Musik und mehr

Heute 20-21 Uhr gibts die neue Sendung des Literaturmagazins Plattform. Heute u.a. mit dem vierten Teil meines Tonberichts von der diesjährigen Leipziger Buchmesse. Darin präsentiere ich die 3 Dichterinnen Tanja Dückers, Kerstin Preiwuß und Dagmara Kraus sowie den US-amerikanischen Lyriker Peter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Hoffest 2012 der Fachschaften Deutsche Philologie und Rechtswissenschaften

Samstag um 16:00 bis Sonntag um 02:00 Veranstaltet wird das diesjährige Hoffest vom Fachschaftsrat Deutsche Philologie und dem Fachschaftsrat Rechtswissenschaften Hof der Deutschen Philologie, Greifswald, Rubenowstraße   Bands: Agos LOiFiOR Smith & Smart Dj’s: Thomas Meinecke & Eckhard Schumacher Erzwo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Klosterhofschreiberin

Judith Schalansky („Der Hals der Giraffe“) geht in Klausur: Die preisgekrönte Schriftstellerin lebt und arbeitet ab 6. Juni im ehemaligen Kloster St. Afra in Meißen…. Literatur: Schalansky wird Meißner Klosterhofschreiberin Schalansky, Jahrgang 1980, stammt aus Greifswald, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen