Monatsarchiv: August 2012

Hausmale, Wundmale, Merkmale!

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« 581 Von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Private Sammlungen von DDR-Grafik in der alten BRD hat es lange vor der Implosion der DDR gegeben. Ich erinnere an den grandiosen Sammlungsbestand der Hamburger Carin und Carl Vogel, in dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Splitter zu Gustav Klimt

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« 580 Von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Das mit den Splittern war ein Einfall des Wiener Tarnkappen-Dichters Peter Altenberg (1859-1919). Was dem Meister der impressionistischen Kleinkunstliteratur im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts in Wien vor Augen kam oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Neuverfilmung

Offenbar ist die Zeit reif für eine Neuverfilmung der wahren Geschichte des Berliner Ehepaars Hampel (bei Fallada Quangel), das 1940 zum Widerstand gegen Hitler aufrief und 1943 hingerichtet wurde. Wie die B.Z. erfuhr, bereiten die Berliner X-Filme die Verfilmung vor. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Falladahaus verkauft

Nicht das in Greifswald – das steht und bleibt bei seinem Besitzer, der die Falladawohnung großzügig unserm Verein überläßt. Es geht um Berkenbrück (Brandenburg), wo Fallada von November 1932 bis zu seiner Übersiedlung nach Carwitz 1933 wohnte. Anders als die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Dichter, Denker, Dadaisten

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« 583 Von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Begraben liegt Hermann Hesse (* 2.Juli 1877) auf dem Friedhof von Sant’Abbondio, wenig unterhalb von Montagnola in der Schweiz, dem Bergnest über dem Luganersee, seiner letzten Wirkungsstätte. Ein schlichtes Grab. Nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Wawerzineks Raubzüge

Wawerzineks Raubzüge durch die deutsche Literatur P A R O D I E N DIE KULTURSTIFTUNG RÜGEN PRÄSENTIERT Peter Wawerzinek, Träger des Ingeborg-Bachmann-Preises 2010, Charakterkopf, Vortragskünstler, besessener Vielleser und von jeher mit dem Ruf des wilden Dichters ausgestattet, liest am 11. August … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

“Presse fest”

Für ein ausgelassenes Festival erscheinen die Rahmenbedingungen denkbar ungeeignet, da die NPD ihr “Pressefest” an einem Ort durchführt, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu erreichen ist – und zelten dürfen die Besucher nicht. Für ”Kameraden”, die keine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Was gehen uns die Malediven an?

Eine Ausstellung zum Projekt »Wir und das Klima« des NABU Rügen in Kooperation mit dem Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium und dem IT-College Putbus Eröffnung der Ausstellung am 11. August 2012 um 11.00 Uhr Sana Krankenhaus Bergen, Atrium, Eingang Calandstraße. Es sprechen: Joachim … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen