Monatsarchiv: Dezember 2012

Gedichte an den Litfaßsäulen

Sind das da Gedichte? Aber ja: Odile Endres an den Litfaßsäulen.  

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Besuch in der Mewius-Zauberwelt

IT-College Schüler zu Gast in der Galerie des Landkreises Schneemann und Schneeeulen passen perfekt zum Blick aus den großen Fenstern der Orangerie auf den verschneiten Putbusser Park. Neben einem Eisbären stehen Affe, Zebra und Elefant einträchtig im Warmen, eine überdimensionierte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Von Liebe, Sehnsucht, Zauberei

ARTus-Kolumne  »SO GESEHEN« 598 • 24. November 2012 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Heinz Mewius, der Sonderling, das frühe Enfant terrible unter den Künstlern Rügens, ist mit seiner Menagerie der Phantasie in das weiße Haus der Kunst auf Rügen eingezogen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Buch des Jahres

Die Süddeutsche Zeitung befragte „Deutschlands Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle“ nach ihrem Buch des Jahres 2012. Darunter den Greifswalder Literaturwissenschaftler Eckhard Schumacher, der sich für Rainald Goetz entschied: Was man unter all dem wunderbaren Beiwerkswahnsinn von Vorabvermutungen, Verlagsvertreterkonferenzmitschnitt, Presseexemplarüberreichungszeremonie, Rezensionsenttäuschungen (‚leider doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Lesung in Rieth

Liebe Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kunst-und Literaturinteressierte, Hiermit lade ich Euch/Sie ganz herzlich zu einer Ausstellung mit Buchlesung am Donnerstag, den 3. Januar 2013 um 15 Uhr in der neuen Galerie der Alten Schule in Rieth ein. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Heinrich Böll und Klaus Staeck

ARTus-Kolumne  »SO GESEHEN« 596 • 10. November 2012 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Am 8. November wurde in der Stralsunder Kulturkirche St. Jakobi die vom NABU Rügen initiierte und nun nach Stralsund überführte Staeck-Plakate-Ausstellung »Wir und das Klima« eröffnet. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Stolpersteine

In der Nacht zum 9. November, dem Jahrestag des faschistischen Pogroms von 1938, wurden in Greifswald alle 12 „Stolpersteine“ gestohlen. Sie erinnerten an jüdische Bürger, die in der Nazizeit aus der Stadt deportiert und ermordet wurden. Vier Wochen danach tappen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Wie der Anclamer seine Reisen erzählen thut (8)

Das Jahr neigt sich – rasch ein paar Projecte abschließen. Weiter geht die Reise: Straßburg in dem Ellensaß Da passirte mir ein großer Spaß Da war ich bei einem Sturm Auf dem Münsterthurm Und ließ ein Papierchen Herunter fliegen. (Fortsetzung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Schwarzes Schilf vor hellem Grund

ARTus-Kolumne  »SO GESEHEN« 595 • 3. November 2012 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Von Putbus auf Rügen nach Libnow nahe Usedom fährt man mit dem Auto keine zwei Stunden, aber auch die wollen in dieser Jahreszeit bravourös bewältigt sein. Gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen