Monatsarchiv: Januar 2013

Kunstauktion

HOSPIZDIENSTE-KUNSTAUKTION II • ORANGERIE PUTBUS • 26.1.2013 AUKTIONSLISTE • KUNST/KÜNSTLER REHFELDT, Robert (1931-1993) Vorzugsgabe für Einlieferer zur später verbotenen Ausstellung »Künstlerbriefe /      Briefzeichnungen« in der Orangerie Putbus (11.Januar – 29. März 1987) Seltene Originalserigraphie von Robert Rehfeldt, signiert von Robert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Zwei Buchpremieren mit Jürgen Buchmann

26. Januar 2013   Am 26.01.2013 stellt der Autor und Übersetzer Jürgen Buchmann zwei an diesem Tag beim freiraum-verlag erscheinende Veröffentlichungen um 20.00 Uhr in der wirkstatt (Greifswald, Gützkower Straße 83) vor – seine drei Erzählungen umfassende Lüneburger Trilogie sowie den von ihm neu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Tresenlesen

Nils Dicaz schreibt in einem Blog: Die drei grauhaarigen Damen hatten sichtlich Mühe, mit ihren Strickutensilien die kleine, eigens für sie vom Kollegen und Gastgeber Hannes Rittig aufgebaute Bühne zu erklimmen. Schon die Begrüßung der Gäste im bis auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Pen&Paper-Rollenspielabend

Öffentlicher Rollenspielabend Sonntag, 27.01. – 16:30 – Eintritt frei – im klex Zum dritten Mal lädt der forellenfriedhof am 27.01. zu einem öffentlichen Pen&Paper-Rollenspielabend ins klex. Gespielt wird eine selbstverfasste Geschichte auf dem Fundament des Cthulhu-Universums und diesmal wird es, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Pommersche gelehrte Frauenzimmer

Johann Carl Conrad Oelrichs: Historisch-diplomatische Beyträge zur litterarischen Geschichte, fürnehmlich des Herzogthums Pommern. Nebst einer umständlichen historisch-diplomatischen Untersuchung des Herzogs von Pommern Swantibor III … Von neuem mitgetheilt. Erster Theil Verlag: Buchhandlung der Realschule, 1790 2. Ausgabe, die erste erschien 1767 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Deutsche Dichterinnen

Bekannter als Catharina von Greiffenberg war bis ins neunzehnte Jahrhundert eine junge Dichterin aus der ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts, dem Frühbarock, die heute* kaum noch Beachtung findet: Sibylla Schwarz, eine Patriziertochter. Sie ist die erste Dichterin, die neben religiösen auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Interviewroman

Ein ungewöhnliches literarisches Projekt beschäftigt zurzeit Hans Jürgen Heimrich. Er schreibt einen Interviewroman über den Schriftsteller Hans Fallada und eine der großen Tragödien in dessen Leben: Der als Duell getarnte geplante Doppelselbstmord mit seinem Freund Hanns Dietrich von Necker am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen