-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Monatsarchiv: April 2013
Gedichte von Johann Jacob Grümbke
ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« 616 • 30. März 2013 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Auf einen der bedeutendsten Söhne Rügens machten am 22. März, in der neuen Bergener Bibliothek am Markt 12, die Bergener Lokalhistoriker Barb und Karl Zerning aufmerksam. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Bergen, Johann Jakob Grümbke, Rügen, Walter G. Goes
Kommentar hinterlassen
Wann lebte Sibylla Schwarz?
Sie lebte vom 14.2.1621 bis zum 31.8.1638, heißt es. Da sich keine Taufregister erhalten haben, wissen wir es nur aus der Leichenpredigt. Der 14.2.1621 war ein Sonntag. Aber sie war kein Sonntagskind. Was bisher nicht bedacht wurde – in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Greifswald, Koeppenhaus, Monika Schneikart, Ronald Lippok, Sibylla Schwarz
Kommentar hinterlassen
Lesung auch im Falladahaus
Am Mittwoch, den 08. Mai 2013 um 20 Uhr stellen Mitglieder der Pommerschen Literaturgesellschaft und Gäste anlässlich des 80. Jahrestages der Bücherverbrennungen Texte vor, die in der Zeit des Nationalsozialismus auf den „Schwarzen Listen“ standen und verboten und verbrannt wurden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Bücherverbrennung, Falladahaus, Greifswald
Kommentar hinterlassen
Collage
Veröffentlicht unter Nachrichten, Unsere Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Ben Silg, Falladahaus
Kommentar hinterlassen
Frauen in Torgelow
Zum 80. Gedenktag der Bücherverbrennung am 8. Mai veranstaltet die Frauenkulturgruppe “Seelenwelten” im AWO Begegnungstreff, Karlsfelderstr. 1 in Torgelow unter der Leitung der Autorin Angelika Janz am Dienstag, den 7. Mai von 9.30 h bis 11.30 h einen Vortrag mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Angelika Janz, Bücherverbrennung, Else Lasker-Schüler, Irmgard Keun, Mascha Kalecko, Mechtilde Lichnowsky, Nelly Sachs, Rose Ausländer, Torgelow
Kommentar hinterlassen
Collagen von Ben Silg
Am Donnerstag, den 02. Mai 2013 findet um 17 Uhr eine Vernissage statt. „Ben Silg – eine subjektive Welt“ Collagen von Ben Silg Ben Silg, in Marburg/Lahn geboren, in Görlitz aufgewachsen und eine Ausbildung als Agrotechniker, seit 1980 autodidaktische Arbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Ben Silg, Falladahaus, Greifswald, Kunst
Kommentar hinterlassen
Autorentreffen
Das ABC Antiquariat in der Badenstraße 44 und der mueckenschweinverlag Stralsund laden am 23.04. um 19.00 Uhr zu einer Lesung mit Silke Peters und Gunter Lampe ein. An diesem Abend steht das „ABC“ für Autoren, Bücher und Co. Neben dem „Autorentreffen“, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Gunter Lampe, Hendrike Westphal, mueckenschweinverlag, Silke Peters, Stralsund
Kommentar hinterlassen
„von Schwarz Sybilla“
Finauer, Peter Paul: Allgemeines historisches Verzeichnis gelehrter Frauenzimmer. Bd. 1. München 1761, S. 195. (mehr nicht erschienen) Zwei Fehler beim Namen: in „Sibylla“ müssen i und y in dieser Reihenfolge stehen. Und Sibylla Schwarz war nicht adlig! Erst ihr Bruder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Peter Paul Finauer, Sibylla Schwarz
Kommentar hinterlassen
DAS IST THEATER!
4.48 PSYCHOSE VON SARAH KANE IM GREIFSWALDER CAFÉ KOEPPEN Fünf Minuten vor Premieren wolle Grian Duesberg viel lieber Maurer als Schauspieler sein – Stein auf Stein und am Ende stünde ein ordentliches Haus. So weit weg lag das, was er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Elke Zeh, Erik Münnich, Greifswald, Grian Duesberg, Hannes Rittig, Koeppenhaus, Sarah Kane, Theater, Uta Koschel
Kommentar hinterlassen
Schluckspecht
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Berlin, Peter Wawerzinek
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.