Monatsarchiv: Mai 2013

Greifswalder Jury

Veröffentlicht unter Nachrichten, Unsere Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Stolpersteine werden wieder verlegt

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Teschke und Rathenow in Bergen

Holger Teschke liest im Bergener MIZ am kommenden Freitag um 19.30 Uhr. Als Überraschungsgast hat sich soeben noch Lutz Rathenow aus Berlin angekündigt. Kanzlerin Merkel macht auch am Freitag das Kontrastprogramm im Forst Prora und eröffnet das neue Naturerbezentrum, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Greifswalder Jury

Am Donnerstag veranstaltet das Falladahaus zum viertenmal einen Abend zum Thema „Der beste Gedichtband des Vorjahres“. Michael Gratz stellt Neuerscheinungen des Jahres 2012 vor. Das Publikum kann mitmachen – eine Handvoll anonyme Gedichte aus diesen Büchern werden ausgeteilt und diskutiert und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten, Unsere Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Elke Erb über Martin Bernhardt

In Folge 23 der Reihe Elke Erbs Poetics ein sehr schöner Text über Gedichte von Martin Bernhardt, der sich am 24.10. 2000 mit 39 Jahren das Leben nahm. Schön auch, wie souverän Elke Erb von ihren eigenen Grundsätzen absehen (über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Geschichte lichten – als Aufgabe!

ARTus-Kolumne  »SO GESEHEN« 618 • 13. März 2013 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Ich habe in meinem bisherigen Leben noch nie so viele makellose Ciclaster und Echinocorys als versteinerte Seeigel gesehen, wie an einem dieser letzten Märztage, der mich in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Buchpremiere

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Greifswald gedenkt der Bücherverbrennungen 1933

Auf dem Marktplatz wurden ganze Bücherberge in Brand gesetzt. Nationalsozialisten hatten die Werke zuvor als „undeutsch“ bewertet, zensiert und verboten. Unter dem Titel „Gedanken verbreiten statt verbrennen“ wird am 10. Mai auf dem Historischen Marktplatz und dem Fischmarkt ein Zeichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Erich Mühsam blieb unbeugsam!

ARTus-Kolumne  »SO GESEHEN« 617 • 6. April 2013 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Seit 2011 verwöhnt der Berliner »Verbrecher Verlag« eine interessierte Leserschaft mit einer vorbildlich von Chris Hirte und Conrad Piens edierten Ausgabe von Mühsams Tagebüchern, soweit sie noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Wagner als Dichter

Mittwoch, 8. Mai 2013 • 20:00 Uhr Richard-Wagner-Ringvorlesung Von: Professor Dr. Dr. h.c. Volker Mertens Wagner verstand sich als Dichter. Seine Dichtungen, die er als solche veröffentlicht und vorgetragen hat, waren – mit wichtigen Ausnahmen wie den Pariser Novellen – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen