Monatsarchiv: September 2013

Marat war das Auge des Volkes

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 623 • 18. Mai 2013 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Von Joachim John, dem unerbittlichen Zeichner und Radierer, der den Stift und die Radiernadel bis heute wie ein Skalpell benutzt, der in seinen Arbeiten mit seltener … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Über Thomas Brasch von Marion Brasch

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 622 • 11. Mai 2013 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Eigentlich wollte ich Marion Brasch, die Schwester des von mir geschätzten Dichters Thomas Brasch (1945-2001), um eine Signatur auf Seite 99 ihrer in Putbus vorgestellten Brasch-Familien-Saga … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Becker erklärte uns die Kunst!

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 632 • 28. September 2013 von Walter G. Goes (ARTus) • Bergen auf Rügen Darauf musste Jürgen Becker ja mal kommen. Auf den Künstler. Immerhin absolvierte der Star-Kabarettist vom WDR in jungen Jahren eine Ausbildung zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Martin Bernhardt in der „Rumbalotte“

Schankwirtschaft Rumbalotte continua  •  Metzer Str. 9   •  10405 Berlin Am Mittwoch, den 16. Oktober um 20.30 Uhr: Super-8-Filme und Gedichte von Martin Bernhardt (1961 – 2000). Eintritt frei! Martin Bernhardt war ein lebensdurstiger Mensch und ein melancholischer Dichter. Verlust und Tod waren seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

tEXTRAbatt

tEXTRAbatt meldet sich zurück. Am 1. Oktober 2013 sind auf der Lesebühne im Mehrgenerationenhaus am Katharinenberg wieder vielfarbige Texte zu hören, u.a. von Sandra Pixberg (Rügen) und Oliver Kluck (Berlin). Der Krimi „Viertelmord“ der Autorin und freien Journalistin Sandra Pixberg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

III. Hospiz-Kunstauktion

Versteigerungsliste Hospiz-Auktion III

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Surreale Sequenzen

Am Donnerstag, 26.September 2013, findet um 19:30 Uhr im Falladahaus (Steinstr. 59) dieVernissage zur Fotoausstellung . „Hinter meinen Lidern – Surreale Sequenzen“ der Künstlerin Claudia Otto statt. Der Eingang befindet sich über dem Hof. Die Fotoausstellung ist dann jeden Dienstag von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsere Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Groteske Körper

Donnerstag, 12. September 2013 • 18:15 Uhr EKEL. Groteske Körper unterwandern das mechanische Ballett: in der Sowjetunion und den ML-Parteien der 70er Jahre der BRD Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der internationalen Fachtagung „Ästhetik des Drastischen“ (Eröffnungsvortrag) Von Prof. em. Dr. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Neuer „Zonic“

Wann war »das erste Punkkonzert in Polen«? Am 1. April 1978 in der »Galeria Remont« in Warschau. Welches Amphetaminderivat konnte man in der DDR bis 1989 »problemlos in jeder Apotheke bekommen?« Aponeuron. Von wem stammt »der erste explizit lesbische Song … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Konferenz zu Sibylla Schwarz

Internationale Fachtagung vom 10. bis 12. Oktober in Greifswald »Überschreitungen / Überschreibungen: Zum Werk von Sibylla Schwarz (1621-1638)« Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald (Konferenzraum) Mit Beiträgen von Walter Baumgartner, Elisabeth Böhm, Paola Bozzi, Mirosłava Czarnecka,  Irene Erfen, Jörg Füllgrabe, Michael Gratz, Annika Hildebrandtz, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen