„Ein Herz geht auf die Reise“

Super-8-Filme von Oskar Manigk, vorgestellt von Lutz Wohlrab

Anfang der 1970er Jahre experimentierte Manigk auch auf dem Gebiet des Films. Sehenswert, aber auch beklemmend ist sein Film „Atelier“ von 1975. Intensiver wurde seine Filmarbeit zwölf Jahre später.

Zwei längere Filme entstanden zusammen mit Martin Bernhardt. Sie wurden 1987 im Kunstpavillon Heringsdorf uraufgeführt. Der letzte Film, der dem Abend den Titel gibt, stammt aus der Wendezeit. Im nicht mehr richtig bewachten Todesstreifen der Berliner Mauer zeigt er den Maler bei dadaistischen Handlungen, mit denen er seinem Fernweh noch einmal Ausdruck verleiht.

29.08. um 21 Uhr. Eintritt: 3,50 €

http://www.pommersches-landesmuseum.de/uploads/media/2014_06-08.pdf

Über lyrikzeitung

Greifswald
Dieser Beitrag wurde unter Nachrichten abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu „Ein Herz geht auf die Reise“

  1. Lutz Wohlrab schreibt:

    Die Veranstaltung findet im Pommerschen Landesmuseum statt. Sie begleitet die Ausstellung „In Paris kann ich nicht malen“ von Oskar Manigk, die noch bis zum 28. September läuft.
    Alle weiteren Manigk-Ausstellungen siehe hier:

    http://mailartists.wordpress.com/2014/04/18/oskar-manigk-80-jahre/
    Zum neuen Buch, siehe hier:

    http://wohlrab-verlag.de/buecher.php

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..