-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Monatsarchiv: Februar 2021
„ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
Lesung zum julianischen Geburtstag Sonntag, 28. Februar 2021 Zwei junge Autorinnen lesen zum Geburtstag von Sibylla Schwarz Anne Martin: Ein Sperrwerk müsste man sein und andere Gedichte Anne Martin liest: Es schlief einer bei mir
Veröffentlicht unter Unsere Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Anne Martin, Sibylla Schwarz
Kommentar hinterlassen
Happy Birthday, Dear Sibylla…
Das mit dem Kalender ist eine komplizierte Angelegenheit. Um die Verwirrung auf die Spitze zu treiben, verrate ich ein Geheimnis: heute ist der Geburtstag von Sibylla Schwarz. Exakt heute vor 400 Jahren wurde sie geboren! Kann das stimmen? Dazu müsste … Weiterlesen
Lexikon der Frau
Eine schöne Entdeckung habe ich ausgerechnet heute am Tag des 400. Geburtstages von Sibylla Schwarz gemacht. Zur Vorgeschichte. Nach der postumen Veröffentlichung ihres Werkes 1650 und der Lobpreisung durch den gelehrten Daniel Georg Morhof 1682 folgte eine Phase, wo sie … Weiterlesen
Ein Ständchen für Sibylla Schwarz
Heute vor 400 Jahren wurde Sibylla Schwarz geboren. Hören Sie ein virtuelles Ständchen von und mit Josefine Schoenbrodt und Jan Maria Meissner heute um 17 Uhr vor ihrem Geburtshaus in Greifswald, Baderstraße 2 (eine Minute vom Rathaus oder vom Fischmarkt). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsere Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Jan Maria Meissner, Josefine Schoenbrodt, Sibylla Schwarz
Kommentar hinterlassen
Morgen ist es soweit: Sibylla Schwarz 400
Morgen wird es genau 400 Jahre (gregorianische Jahre!) her sein, dass dem Bürgermeister Christian Schwarz sein jüngstes Kind geboren wurde, Sibylla, die nur 17 Jahre alt werden sollte und doch eine bemerkenswerte Dichterin. Heute abend als Vorankündigung eine Übersicht über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsere Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Gudrun Weiland, Jan Maria Meissner, Josefine Schoenbrodt, Odile Endres, Sibylla Schwarz
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.