Monatsarchiv: März 2021

Fünfmal Sibylla Schwarz

Sibylla Schwarz lebte vom 14. / 24. Februar 1621 bis 31. Juli / 10. August 1638, gerade mal 17 Jahre, 5 Monate und 17 Tage. Ihr Werk wurde von Samuel Gerlach in Danzig gesammelt und 12 Jahre nach ihrem Tode, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

„Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen

Silesia Nova war eine von der Universität Wrocław herausgebene Vierteljahres-, vorher Zweimonatsschrift. Im 17. Jahrgang erscheint sie nun als Jahrbuch. Der fast 300 Seiten umfassende Band präsentiert ein Dossier zum 400. Geburtstag von Sibylla Schwarz, der pommerschen Autorin mit schlesischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr

(Wird fortgesetzt. Hinweise willkommen) Nachträge Harald Hartungs Artikel in der FAZ vom 24.2. ist jetzt online Medienecho zum Jubiläumsjahr Kai Bremer: Wie viele Zungen hat die Gunst? FAZ 10.2.. Geisteswissenschaften, S. 3 Holger Kankel: „Ein Wunder ihrer Zeit“. Heute vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen