Archiv der Kategorie: Texte

Seht, wie die Kühe weiden

Seht / wie die Kühe weiden ! und auch der Schaffen Schar / ich will die Stadt wohl meiden / so bin ich auß Gefahr. So schreckt mich die Posaune / das Spiel der Schwerdter nicht / die grausame Kartaunekompt nie mir ins Gesicht. Sibylla … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Text des Tages

bei Fixpoetry heute von Sibylla Schwarz: Hochzeitgedicht auf der Jungfrau Braut Namen Elisabeth von Stetens Versetzet1 Ohe / last uns ins Bette Was gilt es / Jungfrau Braut ? Was gilt es nun ? Ich wette / Dass euer Herze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten, Texte | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Es dichtet

Im Falladahaus in Greifswald, Steinstraße 59, steht Hans Falladas alias Rudolf Ditzens Gefängnistür (geborgen Mitte der 90er Jahre, als das Gefängnis in der Domstraße abgerissen wurde). Vorne im Gericht war Vater Ditzen Richter, hinten im Knast saß sein Sohn ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilder, Nachrichten, Texte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Werbung für die Hauptstadt

Clemens Schittko Werbung für die Hauptstadt wenn du keine Freunde hast komm nach Berlin hier lebst du unerkannt und du musst dich nicht schämen wenn du keine Freunde hast in Berlin fällt es niemandem auf und wenn jemand gestorben ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte, Unsere Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

greifswald is loading

Googlism for: greifswald greifswald is located in the northeast of germany greifswald is situated in the northeastern part of the german federal state mecklenburg greifswald is the district town of the west pomerania greifswald is their initiative greifswald is one … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Ein Gespräch

Leseprobe (1) Ein Gespräch Was? Du schreibst? Du bist ein Schriftsteller? Hier? Du lebst hier? Am Arsch der Welt? Schöne Landschaft macht lullelulle auf’m Papier. Und überhaupt, wem kann man heute noch was erzählen? Und was? Und wie? Ich klick … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten, Texte | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Wie der Anclamer seine Reisen erzählen thut (8)

Das Jahr neigt sich – rasch ein paar Projecte abschließen. Weiter geht die Reise: Straßburg in dem Ellensaß Da passirte mir ein großer Spaß Da war ich bei einem Sturm Auf dem Münsterthurm Und ließ ein Papierchen Herunter fliegen. (Fortsetzung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Rügen

Von Cäsar Otto Hugo Flaischlen (1864 Stuttgart – 1920 Gundelsheim/Neckar) Tief und still in grauem Regen liegen Wald und liegen Wiesen … tief und still mit müden, schweren Wellen schleppt das Meer zum Strand … graue Möwen flügelschlagend schreien um die Kreidefelsen, und im weißen Dunst der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

pornographisches i-gedicht

      Noch 2 Tage bis i!

Veröffentlicht unter Nachrichten, Texte, Unsere Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Was ein Gedicht ist

In dem folgenden Gedicht von Ernst Jandl häufen sich i-Reime in Form von Haufenreimen aaaaaabbbccc, wobei a und b auch noch durch Assonanz verbunden sind: 9 mit i und erst zum Schluß eine kleine Verschiebung im Rachenraum auftritt. Was ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte, Unsere Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen