Schlagwort-Archive: 98eins

Literaturmagazin Plattform

Heute abend mit: Bertram Reinecke liest in der Leipziger Lyrikbuchhandlung / Martin Holz performt bei conquering places (Aufnahme aus der Polly Faber). 20 Uhr auf 98,1 MHz oder online Oder Ihr kommt gleich live zu conquering Places. Zur gleichen Zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Plattform mit GUStAV

Plattform – Lesungen. Hörspiele. Gespräche   Samstag, 19-20 Uhr Im Oktober hat der GUStAV unter dem Titel „GUStAV gruselt“ eine große, fast dreistündige Halloween-Lesung veranstaltet und radio 98eins war dabei. An diesem Samstag hört ihr den ersten von drei Teilen der Greifswalder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Plattform

Heute 20-21 Uhr gibts eine neue Ausgabe des Literaturmagazins Plattform. Heute mit einem Beitrag von Erik Münnich über Wahnsinn und einem Ausschnitt aus der Lesung von Angelika Janz in der Midissage ihrer Ausstellung im Falladahaus. Außerdem stellt Michael Gratz vier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Plattform mit Landt und amerikanischer Lyrik

Heute 20-21 Uhr gibts die neue Sendung des Literaturmagazins Plattform. Heute mit Jürgen Landt und dem zweiten Teil meines Tonberichts von der diesjährigen Leipziger Buchmesse. Darin präsentiere ich 3 Dichter in englischer Sprache. Im English Room stellte der Verlag luxbooks … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Plattform mit Broder und ungarischen Lyrikern

Heute 20-21 Uhr gibts die erste Sendung des Literaturmagazins Plattform nach der Semesterpause. Jeden zweiten Freitag 20:00-21:00 Uhr auf radio 98eins. Unter anderem mit einem Kommentar zu Günter Grass und dem ersten Teil der Nachlese zur Leipziger Buchmesse, heute: Henryk M. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Ministerpräsident lobt Offene Kanäle

Sellerings Interview wurde in einer 15-stündigen Sondersendung anlässlich des 15. Geburtstages von NB-Radiotreff 88,0 am 20. Januar 2011 ausgestrahlt. Studenten, die in der Greifswalder Außenstelle des Offenen Kanals seit 2005 regelmäßig das Studentenradio 98eins betreiben, hatten das Interview mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

DDR-Identitäten

Vor einigen Jahren beteiligte sich die Autorin und Künstlerin Angelika Janz an einer Kunstausstellung im Greifswalder Dom zum Thema Greifswald. Sie war auf die Geschichte von Martin Bernhardt gestoßen, der mit Freunden zusammen Flugblätter verbreitete gegen den Plan der DDR-Obrigkeit, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Barackenleben

Um Texte wie die von Angelika Janz – ich meine jetzt mal nicht die Lyrik, die ich sehr schätze, sondern ihre essayistische Prosa in Texten wie „Barackenleben“, „Die Implodierten“ oder „In Scheindemokratien“, müßten sich die Verlage und Redaktionen reißen. Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Nachrichten

Leipzig. Neuestes Heft in der Reihe roughbooks des Schweizer Verlegers Urs Engeler ist der Band „Alsohäute“ des Leipziger Lyrikers Konstantin Ames. Ames wurde im Saarland geboren und studierte zunächst in Greifswald, dann in Leipzig u.a. am Deutschen Literaturinstitut. Urs Engeler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Barackenleben

3 Auszüge aus einem Prosatext von Angelika Janz 1. Gleich rechts hinter dem Bahnübergang, unweit der ehemaligen Käserei, deren häßliche Verfallenheit sich als Inbild des Wendeelends seit Jahren am Rande des Dorfes, einstige DDR-Metropole für Fleischproduktion, bald kaum etwas mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen