-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Schlagwort-Archive: Carwitz
Teurer
Fallada interessiert, kommt an, wird neu entdeckt. In Görlitz entsteht gerade die vierte Verfilmung seines letzten Romans „Jeder stirbt für sich allein“ – mit Starbesetzung. Die Fallada-Gesellschaft wuchs in den vergangenen zehn Jahren um rund 100 Mitglieder an, was für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Carwitz, Hans Fallada, Stefan Knüppel, Tobias Lemke
Kommentar hinterlassen
Falladaausstellung
„Aber Ihr könnt mir wohl glauben, dass ich jetzt stärker denn je empfinde, wie sehr ich doch zu Euch gehöre“, schrieb Hans Fallada (1893–1947) im August 1933 an seine Eltern. Das Zitat ist in einer neuen Ausstellung zu lesen, die … Weiterlesen
Falladas Kugel
Am 18. Oktober vor 100 Jahren titelten Zeitungen: „Gymnasiasten-Tragödie! Tödliches Selbstmord-Duell am Uhufelsen!!“ Am Vortag hatte der Gymnasiast Rudolf Ditzen in der Provinzresidenz Rudolstadt seinen Schulkollegen Hanns Dietrich von Necker bei einem Duell getötet und sich schwer verletzt. Diese einschneidende … Weiterlesen
Schwierigkeiten mit der Literaturförderung
Laut einer Studie, die das Netzwerk der Literaturhäuser 2009 in Auftrag gegeben hat, war Mecklenburg-Vorpommern 2008 das neue Bundesland, das am wenigsten Geld für Literaturförderung ausgegeben hat. Diese wird dort ausschließlich projektgebunden betrieben. Das Literaturhaus Rostock etwa muss wirklich und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Carwitz, Hans Fallada, Hendrik Röder, Kulturpolitik, Potsdam, Rostock, Stefan Knüppel
Kommentar hinterlassen
Die anderen Süchte
Die elf Jahre, die der Autor in Carwitz verbrachte, gehörten zu den ausgeglichensten in seinem Leben. Nur weitab der Großstädte hatte er seine Drogen- und Alkoholsüchte einigermaßen im Griff, wie Knüppel schildert: „Mir ist nicht bekannt, dass Fallada hier in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Carwitz, Hans Fallada, Sven Kästner
Kommentar hinterlassen
Uwe Maroske
Für den Dorffriedhof in Carwitz konnte er 1983 das Relief an der Ruhestätte des Schriftstellers Hans Fallada gestalten. Nachdem man damals vergaß, den Schöpfer des Frieses zur Übergabe einzuladen, ging er mit Werner Stötzer einige Zeit später auf den Friedhof. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Bildhauerei, Carwitz, Hans Fallada, Kunst, Matthias Wolf, Ulrich Ditzen, Uwe Maroske, Werner Stötzer
Kommentar hinterlassen
22. Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
… es gibt musikalische Lesungen, eine James-Bond-Gala in Flesensee und erstmals auch ein Tanzprojekt. Außerdem stellen die Festspiele Künstlerstätten als Konzertorte vor. Dazu gehören das Gerhart-Hauptmann-Haus auf Hiddensee, das Ernst-Barlach-Ausstellungsforum in Güstrow, das Hans-Fallada-Haus in Carwitz und das Gutshaus des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Carwitz, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Güstrow, Hans-Jürgen Syberberg, Kloster/ Hiddensee, Musik, Nossendorf, Schwerin, Tanz
Kommentar hinterlassen
Große Liebende
Sie war eine der größten Liebenden des 20. Jahrhunderts – Anna „Suse“ Ditzen. Die, die sie später gekannt haben, beschreiben sie als warmherzig, großzügig, tolerant, fürsorglich, bescheiden – sie erscheint einem fast wie eine irdische Heilige. Aber man kennt sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Anna Ditzen, Carwitz, Hans Fallada, Martina Krüger
Kommentar hinterlassen
Positive Bilanz der Fallada-Tage
So erzielten die 20. Fallada-Tage in Carwitz (Mecklenburg-Strelitz) in diesem Jahr einen Besucherrekord mit 1150 Gästen an drei Tagen, teilte die Hans- Fallada-Gesellschaft am Dienstag mit. Gleichzeitig verzeichne die Gesellschaft mit 192 Mitgliedern aus dem In- und Ausland nach 28 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Carwitz, Hans Fallada, Hans-Fallada-Gesellschaft
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.