Schlagwort-Archive: Carwitz

Teurer

Fallada interessiert, kommt an, wird neu entdeckt. In Görlitz entsteht gerade die vierte Verfilmung seines letzten Romans „Jeder stirbt für sich allein“ – mit Starbesetzung. Die Fallada-Gesellschaft wuchs in den vergangenen zehn Jahren um rund 100 Mitglieder an, was für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Falladaausstellung

„Aber Ihr könnt mir wohl glauben, dass ich jetzt stärker denn je empfinde, wie sehr ich doch zu Euch gehöre“, schrieb Hans Fallada (1893–1947) im August 1933 an seine Eltern. Das Zitat ist in einer neuen Ausstellung zu lesen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Falladas Kugel

Am 18. Oktober vor 100 Jahren titelten Zeitungen: „Gymnasiasten-Tragödie! Tödliches Selbstmord-Duell am Uhufelsen!!“ Am Vortag hatte der Gymnasiast Rudolf Ditzen in der Provinzresidenz Rudolstadt seinen Schulkollegen Hanns Dietrich von Necker bei einem Duell getötet und sich schwer verletzt. Diese einschneidende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Schwierigkeiten mit der Literaturförderung

Laut einer Studie, die das Netzwerk der Literaturhäuser 2009 in Auftrag gegeben hat, war Mecklenburg-Vorpommern 2008 das neue Bundesland, das am wenigsten Geld für Literaturförderung ausgegeben hat. Diese wird dort ausschließlich projektgebunden betrieben. Das Literaturhaus Rostock etwa muss wirklich und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die anderen Süchte

Die elf Jahre, die der Autor in Carwitz verbrachte, gehörten zu den ausgeglichensten in seinem Leben. Nur weitab der Großstädte hatte er seine Drogen- und Alkoholsüchte einigermaßen im Griff, wie Knüppel schildert: „Mir ist nicht bekannt, dass Fallada hier in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Uwe Maroske

Für den Dorffriedhof in Carwitz konnte er 1983 das Relief an der Ruhestätte des Schriftstellers Hans Fallada gestalten. Nachdem man damals vergaß, den Schöpfer des Frieses zur Übergabe einzuladen, ging er mit Werner Stötzer einige Zeit später auf den Friedhof. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

22. Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

… es gibt musikalische Lesungen, eine James-Bond-Gala in Flesensee und erstmals auch ein Tanzprojekt. Außerdem stellen die Festspiele Künstlerstätten als Konzertorte vor. Dazu gehören das Gerhart-Hauptmann-Haus auf Hiddensee, das Ernst-Barlach-Ausstellungsforum in Güstrow, das Hans-Fallada-Haus in Carwitz und das Gutshaus des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Dichterreise

Eine Dichterreise also. Die acht Orte liegen quer über das Land verstreut: Stavenhagen für Fritz Reuter, Rostock für Walter Kempowski, Klütz im Hinterland des Ostseebades Boltenhagen für Uwe Johnson, Bansin auf Usedom für Hans Werner Richter, Güstrow für Ernst Barlach, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Große Liebende

Sie war eine der größten Liebenden des 20. Jahrhunderts – Anna „Suse“ Ditzen. Die, die sie später gekannt haben, beschreiben sie als warmherzig, großzügig, tolerant, fürsorglich, bescheiden – sie erscheint einem fast wie eine irdische Heilige. Aber man kennt sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Positive Bilanz der Fallada-Tage

So erzielten die 20. Fallada-Tage in Carwitz (Mecklenburg-Strelitz) in diesem Jahr einen Besucherrekord mit 1150 Gästen an drei Tagen, teilte die Hans- Fallada-Gesellschaft am Dienstag mit. Gleichzeitig verzeichne die Gesellschaft mit 192 Mitgliedern aus dem In- und Ausland nach 28 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen