Schlagwort-Archive: Caspar David Friedrich

Romantik als Provokation

Dienstag, 29. Oktober 2013 • 18:30 Uhr Eröffnung der Caspar-David-Friedrich Vorlesung Schwerpunkt: „Romantik als Provokation“ Romantik als Provokation – Eine Einführung Christin Klaus M.A., Professor Dr. Eckhard Schumacher Die Romantik gehört längst so selbstverständlich zum Kanon der europäischen Kultur, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Grenzen der Zeit

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 523 Peter Schamoni hat immer Filme realisiert, die er machen wollte. Ihn trieb nicht der Wahn zur Zahl einer immer noch größeren Filmausbeute und schon gar nicht der so genannte »Mainstream«. Ihn trieb die Liebe zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Empfindungen vor Friedrichs Seelandschaft

____________________________________ 12tes Blatt    Den 13ten October 1810. ―――――――――――――――――――――――――――― Herrlich ist es, in einer unendlichen Einsamkeit am Meeresufer, unter trübem Himmel, auf eine unbegränzte Wasserwüste, hinauszuschauen. Dazu gehört gleichwohl, daß man dahin gegangen sei, daß man zurück muß, daß man hinüber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten, Texte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Stötzer in Vilmnitz

ARTus-Kolumne „SO GESEHEN“ Nr. 476* Der Bildhauer Werner Stötzer (* 2. April 1931) starb am 22. Juli 2010. Die Nachricht vom Tod Werner Stötzers, lange befürchtet, traf mich dann doch hart. Für einen Moment war mein Denken und Fühlen ausgesetzt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Romantiker in Greifswald

Zum 200. Todestag von Philipp Otto Runge zeigt das Pommersche Landesmuseum in Greifswald eine Ausstellung mit Werken der drei bedeutendsten Romantiker des Landes. Zu sehen sind ab 28. August 30 Gemälde und 80 Grafiken von Caspar David Friedrich, Philipp Otto … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Das Pommersche Landesmuseum Greifswald besitzt eine herausragende Gemäldesammlung“

Diese Sammlung ist tatsächlich ein Geheimtipp. Alle sind sie vertreten, von Carus bis Runge, von Hackert und Koch bis Thiele, und die schönsten Bilder sind oft von heute völlig unbekannten Künstlern. Hinzu kommen Bürgergesichter von Tischbein und Runge, Kinderbilder des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Greifswalder Denk-mal

Greifswald und seine Denkmäler. Heute: Caspar David Friedrich Caspar-David-Friedrich-Denkmal mit Ergänzung durch 1 unzufriedenen Greifswalder (Foto: Julia Löcherbach) Mehr hier

Veröffentlicht unter Bilder, Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

POMMERSCHES LANDESMUSEUM GREIFSWALD

Niemand sollte aus Greifswald abreisen, ohne vorher dieses Museum besucht zu haben, in dem Klassizismus, Mittelalter und Moderne schon architektonisch so wunderbar ineinanderfließen und das in seinen Sälen lauter unterschiedlich schöne Dinge zusammenführt. Im Untergeschoss die landesgeschichtliche Ausstellung, 600 Millionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen