-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Februar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Schlagwort-Archive: Elisabetta Mengaldo
Text + Kritik
Bei literaturkritik.de bespricht Jürgen Egyptien die von Eckhard Schumacher und Katharina Krüger herausgegebene Neuausgabe des Text+Kritik-Bandes Wolfgang Koeppen. Darin Aufsätze u.a. von Walter Erhart, Jürgen Klein, Elisabetta Mengaldo und den Herausgebern. Zitat Ein hübsches Detail in Treichels Aufsatz ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Eckhard Schumacher, Elisabetta Mengaldo, Hans-UlrichTreichel, Jürgen Egyptien, Jürgen Klein, Katharina Krüger, Walter Erhart, Wolfgang Koeppen
Kommentar hinterlassen
Freitag auf der Lyrikkonferenz
10.00 Uhr Überlieferung und Textbeziehung bei Franz Josef Czernin Hans-Jost Frey (Zürich) Beeinflusster Fährmann? Zur Lyrik Henryk Bereskas Hans-Joachim Hahn (Leipzig) “Die Dichtung / Ändert nichts. Nichts ist sicher, dennoch schreib.” Franco Fortini liest Bertolt Brecht Elisabetta Mengaldo (Greifswald) Bakchenrasereien. Thomas Kling liest Rudolf Borchardt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Elisabetta Mengaldo, Greifswald, Lyrik, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Heute auf der Greifswalder Lyriktagung
Am Vormittag ab 10 Uhr (alles im Krupp-Kolleg) Robert Walser und Paul Verlaine Wolfram Groddeck (Zürich) Paare und Passant(inn)en. George, Hofmannsthal und Baudelaire Norbert Christian Wolf (Salzburg) Freundschaft – Einfluss – Montage. Carl Einstein und Gottfried Benns Südsee-Gedichte und frühe Essays Matthias Berning … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Bertram Reinecke, Elisabetta Mengaldo, Greifswald, Lyrik, Marcel Beyer, Michael Gratz, Monika Rinck, Urs Allemann, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Mittwoch auf der Lyriktagung
Mittwoch, 27. April 2011 18.30 Uhr — 19.00 Uhr Begrüßung Christian Suhm (Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald) Einführung Uta Degner (Salzburg) und Elisabetta Mengaldo (Greifswald) 19.00 Uhr — 20.00 Uhr Greifswaldvariationen Marcel Beyer (Berlin/Dresden) 20.00 Uhr Empfang im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Ankündigung_Beyer
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Christian Suhm, Elisabetta Mengaldo, Greifswald, Lyrik, Marcel Beyer, Uta Degner, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Lyrik tagt in Greifswald
Pommern ist von fast allem (nur nicht der Ostsee, und der Strahlung!) sehr weit weg. (Das gilt in Deutschland genau wie in Polen). Diese Woche aber hat der An- und Umwohner Greifswalds einen klaren Standortvorteil. Von Mittwoch bis Sonnabend findet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Bertram Reinecke, Elisabetta Mengaldo, Greifswald, Lyrik, Steffen Popp, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
La Camera Verde a Berlino
Ein Verlags- und Kulturzentrum aus Rom zu Gast in Berlin Lesung in deutscher und italienischer Sprache mit Ausstellungseröffnung Samstag, 29. Mai 2010, 19.30 Uhr, Eintritt: 5,- Euro Lettrétage Methfesselstr. 23-25 10965 Berlin Mit den Lyrikern Giulio Marzaioli, Michele Zaffarano, Giuliano … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Elisabetta Mengaldo, Lyrik
Kommentar hinterlassen