-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Schlagwort-Archive: Klempenow
Poesiefrühstück mit Silke Peters auf Burg Klempenow
Am kommenden Sonntag, dem 27.9.2015 um 11.00 Uhr liest die Stralsunder Autorin Silke Peters im Burgcafe: „Kap.Kirke entert endlich Klempenow und Liebesbriefe beschreiben das was ist im Herbst.“ Silke Peters stellt Texte aus ihrem noch unveröffentlichten neuen Buch „Kirkenavigation“ vor. Wer mag, bringt ein eigenes Wort mit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Klempenow, Silke Peters, Thomas Kuzio
Kommentar hinterlassen
Poesiefrühstück auf Burg Klempenow
poesiefrühstück: tEXTRAbatt und das PESORDOMÖMAS KOLLEKTIV am 19. oktober 2014 ist wieder die zeit für ein poesiefrühstück auf der burg klempenow gekommen. wir treten dort zusammen mit dem pesordomömas kollektiv (moeller/gordoa/pesonen/damasiewicz) auf. ein neues experiment, das nicht nur die zuschauerInnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Irmgard Senf, Klempenow, Odile Endres, Silke Peters, Ulrike Sebert, Wieland Möller
Kommentar hinterlassen
Tanja Dückers beim Bücherfest
Klempenow/Uckerland. Die Tür zu „Hausers Zimmer“ öffnet sich am Sonnabend auf der Burg Klempenow: Mit ihrem Roman aus dem (West-)Berlin des Jahres 1982 ist Schriftstellerin Tanja Dückers der prominenteste Gast des diesjährigen Bücherfestes an dem urigen Veranstaltungsort. Doch von 10 bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Klempenow, Susanne Schulz
Kommentar hinterlassen
8. Poesiefrühstück auf der Burg Klempenow
Die Guppe Textrabatt (Odile Endres, Silke Peters, Ulrike Sebert und Irmgard Senf ) arbeitet seit zwei Jahren gemeinsam an Poesieperformance-Projekten und an einer monatlichen Lesebühne in Stralsund. Sie tritt am liebsten zusammen mit MusikerInnen auf. Für das Poesiefrühstück konnten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Irmgard Senf, Klempenow, Odile Endres, Silke Peters, Stralsund, Ulrike Sebert
Kommentar hinterlassen
poesiefrühstück auf der burg klempenow
Am Sonntag, 19. September 2010 ist die Burg wieder einen Ausflug wert! Ab 11 Uhr lädt das Burgcafé zum Frühstück ein • ab 12 Uhr gibt es eine Lesung und Buchvorstellung mit Ines Baumgartl im Südflügel der Burg. Der Eintritt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Brigitte Struzyk, Ines Baumgartl, Klempenow, Silke Peters
Kommentar hinterlassen
Bücherfest in Klempenow
10. bücherfest Biografien, Brüche und Begegnungen auf der burg klempenow 04.09.2010 10:00 –18:00 10:00–17:00 Bauspieltag · Mosaikschlange mit Micha May und Juliane Grefe. Bitte bunte Scherben mitbringen! Musik mit RoMNi (Romy Gärtner und Nine Schein, Akkordeon, Gitarre und Gesang) 11:00 Henry Günther, Gelbensande 11:30 Gabriele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Amina Appelt, Astrid Hofman, Frank Wilhelm, Gabriele Hesse, Gunter Lampe, Helmut Hauck, Henry Günther, Hohenbüssow, Klempenow, Möne Spillner, Nina Pohl, Olaf Spillner, Rolf Lohrenz, Silke Peters, Tine Löber, Ulrike Sebert, Wolfgang Tietze
Kommentar hinterlassen
Peenefluß
Tourismus ja, aber bitte nachhaltig – diesem Motto haben sich alle Bewerber um den European Destinations of Excellence Award 2010 (Eden) verschrieben. Gewonnen hat den von der Europäischen Union initiierten Wettbewerb eine Region in Mecklenburg-Vorpommern: die Landschaft rund um den Fluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Anklam, Cammin (Kamien Pomorski), Circipanien, Demmin, Güstrow, Klempenow, Lassan, Odile Endres, Peene, Peenemünde, Peenestrom, Recknitz, Rethra, Rostock, Silke Peters, Tollense, Usedom, Uwe Johnson, Wiecker Bote, Wolf Biermann, Wolgast
1 Kommentar
Poesiefrühstück auf der Burg Klempenow
am 13. Juni 2010 mit Odile Endres /Greifswald/Heidelberg „Herzsemantik“ Beim Poesiefrühstück stellt sich jeweils ein Dichter / eine Dichterin dem Publikum der Burg vor. Wir beginnen jeweils um 11.00 Uhr mit dem Frühstück im Burgcafé, und die Lesungen starten gegen 12 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Klempenow, Odile Endres, Silke Peters
1 Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.