-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Februar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Schlagwort-Archive: Lubmin
Deutsch – polnisches Seminar in Lubmin
Liebe Freunde der Kultur, vom 9.3. – 13.3. findet in der Heimvolkshochschule Lubmin ein deutsch – polnisches Seminar zum Thema „Kniefall Willy Brandt“ statt. Und das beste daran ist: Das Seminar ist für kostenlos! ( Ihr spart 50,- € ) D.h.: Ihr … Weiterlesen
Unrat
Greifswald. Während sich CDU-Fraktionschef und Malermeister Axel Hochschild heute abermals per Pressemitteilung über zurückgebliebene Anti-Atomkraft-Sticker in Greifswald echauffiert, hat die Stadt anlässlich der heute beginnenden Ersti-Woche noch mit einer ganz anderen Art von Verschmutzung zu tun: In den letzten Tagen, vermutlich … Weiterlesen
Strahlenschutz
Mit 17 Sonden in Ostvorpommern und einer in Greifswald misst das Bundesamt für Strahlenschutz täglich die radioaktive Strahlung. Im Falle einer atomaren Bedrohung schlagen sie Alarm. / Ostsee-Zeitung
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Greifswald, Lubmin, Politik
Kommentar hinterlassen
Swantow
Eine Anthologie zur Erinnerung an den Dichter Hanns Cibulka? Beim Nachdenken über die Frage, ob ich etwas zu diesem Unternehmen beitragen wolle, möglichst darüber, ob und was uns sein Werk heute noch anginge, kam ich als gelernter DDR-Bürger natürlich sehr schnell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Hanns Cibulka, Lubmin, Rügen, Swantow
3 Kommentare
„Ausgeschlagene Zähne, aufgeplatzte Lippen, blutende Nasen“
Atomkraftgegner werfen der Polizei ein unverhältnismäßig hartes Vorgehen bei den Protestaktionen: Die Sprecherin von „Lubmin niX da“ kritisierte, dass die Einsatzkräfte gegen Mahnwachen und Sitzblockaden in der Nähe des Zwischenlagers teilweise „rabiat“ und mit Pfefferspray vorgegangen seien. Ulrike Berger, Landesvorstandsmitglied … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Kemnitz, Lubmin, Politik
Kommentar hinterlassen
Widerstandsrecht
Lubmin – Grüne und Atomgegner befürchten, dass die in der niedersächsischen Schachtanlage Asse gelagerten Atommüll-Fässer künftig im Zwischenlager Lubmin untergestellt werden könnten. „Die Abfälle sind bundeseigener Müll, und Lubmin ist ein bundeseigenes Zwischenlager“, sagte Daniel Daedlow vom Anti-Atombündnis Nordost. Grünen-Landeschef Jürgen Suhr betonte: „Ich schließe nichts mehr aus.“ In der … Weiterlesen
In Lubmin auch nicht sicherer
In Karlsruhe beginnen heute die Proteste gegen einen bevorstehenden Atommülltransport nach Mecklenburg-Vorpommern. Am Mittag wollen Atomkraftgegner über den aus ihrer Sicht gefährlichen und sinnlosen Atomtourismus informieren. Der Atommüll lagere in Lubmin bei Greifswald auch nicht sicherer als in Karlsruhe. … … Weiterlesen
Glocken gegen Castor
Punkt 18 Uhr läuten am kommenden Montag in Heringsdorf die Glocken. Grund dafür ist der bevorstehende Castortransport, der vermutlich am 16. oder 17. Februar rollen soll. Aufgerufen zu dieser außergewöhnlichen Art des Protestes hat der Greifswalder Superintendent Rudolf Dibbern. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Heringsdorf, Lubmin, Politik, Rudolf Dibbern, Tilman Beyrich, Usedom
Kommentar hinterlassen
Anti-Atom-Demo in Greifswald am 12.2.
Bündnis 90/Die Grünen haben gemeinsam mit anderen gesellschaftlichen Gruppen zu der Kundgebung gegen Atomkraft, die Laufzeitverlängerung und den bevorstehenden Castortransport ins Zwischenlager Lubmin aufgerufen. Die Grünen werden von ihrer Bundesvorsitzenden Claudia Roth unterstützt. Des Weiteren wird der Landesvorstand von Bündnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Greifswald, Lubmin, Politik
Kommentar hinterlassen
Anti-Atom Bündnis NordOst
Castor-GeTwitter 06.02. 14 Uhr #Greifswald #Hbf : Aktion Fässerrollen:http://bit.ly/dZ8s37 #antiakw #castor #lubminvor 32 Minuten via web Beginn heiße Phase: Sa 05.02. Warm up-Demo in #HRO, Mo 07.02. #Montagsdemos zu #Lubmin, Di. 09.02. Vier-Länder-Aktion, 12.02. Auftaktdemosvor ungefähr 13 Stunden via web mvregio über die Auftaktdemo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Castor-Transporte, Greifswald, Lubmin, Politik, Rostock
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.