-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Schlagwort-Archive: Lyrik
Greifswalder Jury
Veröffentlicht unter Nachrichten, Unsere Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Falladahaus, Greifswald, Lyrik
Kommentar hinterlassen
Von der Entzauberung des Krieges
ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« 615 • 9. März 2013 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Als vor 105 Jahren, am 22. März 1908, Albrecht Goes im Pfarrhaus von Langenbeutingen geboren wurde, verzeichnete das Kalendarium den 76. Todestag Goethes. Daraufhin erhielt Albrecht Goes von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Albrecht Goes, Lyrik, Walter G. Goes
Kommentar hinterlassen
Konkrete Kunst von Helmut Senf
ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« 613 • 9. März 2013 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Im Vorwort des 1993 in der Bielefelder Edition Jesse erschienenen kleinen Werkkataloges zu Arbeiten der Metallplastik und Malerei des Sassnitzer Künstlers Helmut Senf finden sich aufschlussreiche Worte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Dieter Ronte, Helmut Senf, Irmgard Senf, Kunst, Lyrik, Putbus, Walter G. Goes
Kommentar hinterlassen
Giuseppe Ungaretti 125
ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« 609 • 8. Februar 2013 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Zwischen Walt Whitman und Thomas Brasch hat der Autor und legendäre DDR- Poesiealbum-Begründer Bernd Jentzsch die Ungaretti-Ausgabe mit der Nummer 88 im Jahr 1975 in der DDR … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Giuseppe Ungaretti, Lyrik, Poesiealbum, Walter G. Goes
Kommentar hinterlassen
Wie der Anclamer seine Reisen erzählen thut (8)
Das Jahr neigt sich – rasch ein paar Projecte abschließen. Weiter geht die Reise: Straßburg in dem Ellensaß Da passirte mir ein großer Spaß Da war ich bei einem Sturm Auf dem Münsterthurm Und ließ ein Papierchen Herunter fliegen. (Fortsetzung … Weiterlesen
Plattform
Heute 20-21 Uhr gibts eine neue Ausgabe des Literaturmagazins Plattform. Heute mit einem Beitrag von Erik Münnich über Wahnsinn und einem Ausschnitt aus der Lesung von Angelika Janz in der Midissage ihrer Ausstellung im Falladahaus. Außerdem stellt Michael Gratz vier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit 98eins, Angelika Janz, Erik Münnich, Lyrik, Polnisch
Kommentar hinterlassen
JESTEM
Liebes Publikum, liebe Freundinnen und Freunde unseres Theaters, wir haben die Ehre, zu einem ganz besonderen Gastspiel in unseren Räumen einladen zu dürfen: JESTEM – eine Veranstaltung vom Polonicum Greifswald und dem StudentenTheater. H E U T E, am Dienstag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Greifswald, Lyrik, Theater
Kommentar hinterlassen
Evolution (ievoljuschn)
Hegel: Das eigentliche Material der Poesie sind nicht Worte, sondern Ideen. Mallarmé: Gedichte macht man nicht aus Ideen, sondern aus Worten. Silke Peters: nicht das wort ist das ursprüngliche material der dichtung, sondern der buchstabe i Wie es weitergeht? Lesen Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Falladahaus, Greifswald, Lyrik, Silke Peters
Kommentar hinterlassen
Plattform mit Lyrik, Musik und mehr
Heute 20-21 Uhr gibts die neue Sendung des Literaturmagazins Plattform. Heute u.a. mit dem vierten Teil meines Tonberichts von der diesjährigen Leipziger Buchmesse. Darin präsentiere ich die 3 Dichterinnen Tanja Dückers, Kerstin Preiwuß und Dagmara Kraus sowie den US-amerikanischen Lyriker Peter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Dagmara Kraus, Kerstin Preiwuß, Lyrik, Peter Gizzi, Plattform, Sibylla Schwarz, Tanja Dückers
Kommentar hinterlassen
Plattform mit Landt und amerikanischer Lyrik
Heute 20-21 Uhr gibts die neue Sendung des Literaturmagazins Plattform. Heute mit Jürgen Landt und dem zweiten Teil meines Tonberichts von der diesjährigen Leipziger Buchmesse. Darin präsentiere ich 3 Dichter in englischer Sprache. Im English Room stellte der Verlag luxbooks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit 98eins, Jürgen Landt, Lyrik, Radio
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.