Schlagwort-Archive: Neubrandenburg

Hart am Limit – Poesie für prima Klima!

Energieministerium M-V sucht Künstler für den Klimaschutz Unter dem Motto „Hart am Limit – Poesie für prima Klima!“ wird der Wettbewerb als Poetry Slams (Dichterwettstreit) ausgetragen. Aufgerufen sind Künstler des freien Wortes, ihre Sichtweise oder Fragen zu präsentieren. Dafür werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Förderpreis

Der junge Autor Matthias Senkel hat mit seinem Roman „Frühe Vögel“ ein glänzendes Debüt vorgelegt. Das meint auch die Jury des Uwe-Johnson-Förderpreises. „Matthias Senkel erzählt eine sehr eigene Geschichte über Pioniere der Luft- und Raumfahrt im 19. und 20. Jahrhundert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Ravensbrücker Gedichte

Mit einer besonderen Lesung wird am 9. November in Neubrandenburg an die Novemberpogrome von 1938 erinnert. Die Literaturwissenschaflerin Constanze Jaiser und ihr Mitarbeiter und Gitarrist Jacob Pampuch stellen außergewöhnlich poetische Gedichte vor, die ab 1942 im KZ Ravensbrück geschrieben wurden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Uwe-Johnson-Tage

Neubrandenburg. Auf „Die schwierige Suche nach der Wahrheit“ begeben sich in diesem Jahr die Veranstalter der Uwe-Johnson-Tage in Neubrandenburg. Prominent unterstützt werden sie dabei unter anderem von Schauspielerin Nina Hoger, die am 21. September im Schauspielhaus unter dem Titel „Tiefer beugen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Uwe-Johnson-Förderpreis geht an Judith Zander

Der zum vierten Mal vergebene Uwe-Johnson-Förderpreis ist der aus Anklam stammenden Judith Zander für ihren Debüt-Roman „Dinge, die wir heute sagten“ zuerkannt worden. Die 1980 geborene Autorin wird die von der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft verliehene Auszeichnung am 23. September während der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Neue Ausstellung über Brigitte Reimann

Zum einen die Arbeitsfreundschaften mit Christa Wolf, Wolfgang Schreyer, Reiner Kunze, Margarete Neumann und Helmut Sakowski; zum anderen die Stasi-Verpflichtung als IM Catherine und das spätere Beobachtet-Werden im OVA „Denker“ – diese beiden Facetten sind ab morgen neu in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Johnsonpreis für Christa Wolf

Die Schriftstellerin Christa Wolf ist am Freitag in Neubrandenburg mit den Uwe-Johnson-Preis ausgezeichnet worden. Die 81-Jährige erhielt die Ehrung für ihren neuen Roman «Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud». Nach Angaben des Suhrkamp Verlages, der Wolfs Werke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Uwe-Johnson-Preis 2010 geht an Christa Wolf

Der Uwe-Johnson-Preis 2010 geht an die Schriftstellerin Christa Wolf. Die 81 Jahre alte Autorin erhält die Auszeichnung für ihren aktuellen Roman „Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud“. Wolf habe ein „faszinierendes Netzwerk entworfen, in dem die Ich-Erzählerin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen