-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Schlagwort-Archive: Neubrandenburg
Hart am Limit – Poesie für prima Klima!
Energieministerium M-V sucht Künstler für den Klimaschutz Unter dem Motto „Hart am Limit – Poesie für prima Klima!“ wird der Wettbewerb als Poetry Slams (Dichterwettstreit) ausgetragen. Aufgerufen sind Künstler des freien Wortes, ihre Sichtweise oder Fragen zu präsentieren. Dafür werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Greifswald, Lukas Rauchstein, Neubrandenburg, Poetry Slam, Politik, Wettbewerb, Wismar
Kommentar hinterlassen
Förderpreis
Der junge Autor Matthias Senkel hat mit seinem Roman „Frühe Vögel“ ein glänzendes Debüt vorgelegt. Das meint auch die Jury des Uwe-Johnson-Förderpreises. „Matthias Senkel erzählt eine sehr eigene Geschichte über Pioniere der Luft- und Raumfahrt im 19. und 20. Jahrhundert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Carsten Gansel, Matthias Senkel, Neubrandenburg, Uwe-Johnson-Förderpreis
Kommentar hinterlassen
Ravensbrücker Gedichte
Mit einer besonderen Lesung wird am 9. November in Neubrandenburg an die Novemberpogrome von 1938 erinnert. Die Literaturwissenschaflerin Constanze Jaiser und ihr Mitarbeiter und Gitarrist Jacob Pampuch stellen außergewöhnlich poetische Gedichte vor, die ab 1942 im KZ Ravensbrück geschrieben wurden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Constanze Jaiser, Jacob Pampuch, Neubrandenburg
Kommentar hinterlassen
Uwe-Johnson-Tage
Neubrandenburg. Auf „Die schwierige Suche nach der Wahrheit“ begeben sich in diesem Jahr die Veranstalter der Uwe-Johnson-Tage in Neubrandenburg. Prominent unterstützt werden sie dabei unter anderem von Schauspielerin Nina Hoger, die am 21. September im Schauspielhaus unter dem Titel „Tiefer beugen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Judith Zander, Neubrandenburg, Susanne Schulz, Uwe Johnson, Uwe-Johnson-Förderpreis
Kommentar hinterlassen
Uwe-Johnson-Förderpreis geht an Judith Zander
Der zum vierten Mal vergebene Uwe-Johnson-Förderpreis ist der aus Anklam stammenden Judith Zander für ihren Debüt-Roman „Dinge, die wir heute sagten“ zuerkannt worden. Die 1980 geborene Autorin wird die von der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft verliehene Auszeichnung am 23. September während der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Judith Zander, Neubrandenburg, Uwe-Johnson-Förderpreis
Kommentar hinterlassen
Neue Ausstellung über Brigitte Reimann
Zum einen die Arbeitsfreundschaften mit Christa Wolf, Wolfgang Schreyer, Reiner Kunze, Margarete Neumann und Helmut Sakowski; zum anderen die Stasi-Verpflichtung als IM Catherine und das spätere Beobachtet-Werden im OVA „Denker“ – diese beiden Facetten sind ab morgen neu in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Brigitte Reimann, Christa Wolf, Franz Freitag, Hans Fallada, Helmut Sakowski, Herbert Jobst, Joachim Wohlgemuth, Lisa Jobst, Margarete Neumann, Martin Pohl, Neubrandenburg, Reiner Kunze, Rudi Strahl, Susanne Schulz, Wolfgang Schreyer
Kommentar hinterlassen
Johnsonpreis für Christa Wolf
Die Schriftstellerin Christa Wolf ist am Freitag in Neubrandenburg mit den Uwe-Johnson-Preis ausgezeichnet worden. Die 81-Jährige erhielt die Ehrung für ihren neuen Roman «Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud». Nach Angaben des Suhrkamp Verlages, der Wolfs Werke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Christa Wolf, Christoph Hein, Neubrandenburg, Uwe-Johnson-Preis
Kommentar hinterlassen
Uwe-Johnson-Preis 2010 geht an Christa Wolf
Der Uwe-Johnson-Preis 2010 geht an die Schriftstellerin Christa Wolf. Die 81 Jahre alte Autorin erhält die Auszeichnung für ihren aktuellen Roman „Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud“. Wolf habe ein „faszinierendes Netzwerk entworfen, in dem die Ich-Erzählerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Christa Wolf, Neubrandenburg, Susanne Schulz, Uwe-Johnson-Preis
Kommentar hinterlassen