Schlagwort-Archive: Prora

Paul Holz – Zeichnen als Hingabe

ARTus-Kolumne  »SO GESEHEN« 606 • 19. Januar 2013 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Ich glaube, dass es Sternstunden im Leben eines jeden Menschen gibt. Stunden, die er nicht vergessen kann, so elementar haben sie sein Denken und Fühlen erobert. Einige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Hausmale, Wundmale, Merkmale!

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« 581 Von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Private Sammlungen von DDR-Grafik in der alten BRD hat es lange vor der Implosion der DDR gegeben. Ich erinnere an den grandiosen Sammlungsbestand der Hamburger Carin und Carl Vogel, in dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Richard Hamilton

ARTus-Kolumne »So gesehen« Nr. 557 Von Walter G. Goes (Bergen / Rügen) Vor zehn Jahren erhielt ich von Prof. Carl Vogel, dem ehemaligen Präsidenten der Hamburger Hochschule für Bildende Künste, der vielen Rüganern durch seine Proraer Kunstsammlungen durchaus unvergessen geblieben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Kunst von Tàpies

ARTus-Kolumne »So gesehen« Nr. 560 (Tàpies) Kolumne von Walter G. Goes (Bergen/ Rügen) Mit dem Tod des in Barcelona gestorbenen Künstlers Antoni Tàpies geht eine Epoche zu Ende, bemerkte die FAZ nur zwei Tage nach dem Ableben des Künstlers. Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Ein Denkzeichen

ARTus-Kolumne »So gesehen« Nr.544 In der DDR, in der ich aufgewachsen bin, habe ich über Georg Elser, der den Krieg verhindern wollte und ein Attentat auf Hitler verübte, nichts vernommen. Und das, obwohl er bis 1933 Wähler der Kommunistischen Partei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

STRAWALDE in Prora

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 526 Wie gern bin ich damals, vor genau zehn Jahren, immer wieder die Treppen rauf bis unters Dach in die im Koloss von Prora »stationierte« Grafiksammlung von Carl und Carin Vogel. Sie nannte sich kryptisch »Sammlung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Visuelle Poesie

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 491   Sie »hat mit Buchstaben gearbeitet und hat sie als ausschließliches grafisches Element eingesetzt, in Schreibmaschinen-`Zeichnungen` und in der Form der Druckgrafik vor allem als Zinkografien und Prägedrucke. Durch diese vorsätzliche Beschränkung hat die begabte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Alfabets Eckzahn

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 486 (Ostsee-Zeitung Rügen 9.10.) Zwischen den Dichtern Carl Michael Bellman (1740–1795) und Charles Baudelaire (1821-1867) kann man sich wahrlich gut aufgehoben fühlen. Das Lyrikheft der legendären Reihe »Poesiealbum« mit der hohen Nummer 252 erschien nach der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Karte der „Ostseegedichte“

Die Anthologie „Die Schönheit ein deutliches Rauschen. Ostseegedichte“ erschien vor Wochen in der Leipziger Edition Wörtersee (Connewitzer Verlagsbuchhandlung). Herausgeber ist der Berliner Lyriker Ron Winkler. Die Karte zeigt die von den Autoren erwähnten Ortsnamen.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Prora und Sellin

Anlässlich des gerade stattfindenden Pleinairs in Prora/ Rügen zu Ehren von Klaus Werner findet am Donnerstag, 3. Juni, um 20 Uhr, folgende Literaturveranstaltung statt: Text Total – Ein Literatursalon der anderen Sorte mit D. Holland-Moritz, Ralf B. Korte, Uwe Warnke Eintritt: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen