Schlagwort-Archive: Putbus

Als Gast im Atelier ROTKLEE

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 673 • 11. April 2015 von Walter G. Goes (ARTus) • Bergen auf Rügen Lothar Fischer hat sich als Kunsthistoriker mit kenntnisreichen Monographien über Max Ernst (1969), George Grosz (1976) und Heinrich Zille (1979) sowie mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

LUSST

Das Atelier ROTKLEE in Putbus zeigt ab dem 29. März seine nunmehr sechste Exposition. Zur Vernissage wird am 28. März ab 17 Uhr in den Circus 2b eingeladen. Nach der dunklen Jahreszeit, der eine Aufwärmzeit in der Programmgestaltung voran ging, … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

SURREALISMUS & MODERNE

Atelier ROTKLEE in Putbus zeigt Klassiker des Surrealismus und zeitgenössischeArbeiten Hans Bellmer(1902 – 1975), Marc Chagall(1887 – 1985), Salvador Dalí(1904 – 1989), René Magritte(1898 – 1967) und Joan Miró(1893 – 1983) werden zu den Klassikern des Surrealismus gerechnet. Wer Originalgrafiken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ein Fest für die Orangerie

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 635 • 26. Oktober 2013 von Walter G. Goes (ARTus) • Bergen auf Rügen »Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland«, so nennt sich ein Haibun, ein zur Materialsammlung von Texten geronnenes Reisetagebuch des bedeutenden japanischen Dichters Matsuo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Über Thomas Brasch von Marion Brasch

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 622 • 11. Mai 2013 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Eigentlich wollte ich Marion Brasch, die Schwester des von mir geschätzten Dichters Thomas Brasch (1945-2001), um eine Signatur auf Seite 99 ihrer in Putbus vorgestellten Brasch-Familien-Saga … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Becker erklärte uns die Kunst!

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 632 • 28. September 2013 von Walter G. Goes (ARTus) • Bergen auf Rügen Darauf musste Jürgen Becker ja mal kommen. Auf den Künstler. Immerhin absolvierte der Star-Kabarettist vom WDR in jungen Jahren eine Ausbildung zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Uwe Pfeifer in Bildern auf Rügen

ARTus-Kolumne  »SO GESEHEN« 611 • 23. Februar 2013 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Spektakulär genannt werden muss das kleine dumont-Taschenbuch Die Malerei in der DDR 1949 – 1979 der Kunsthistorikerin Karin Thomas, das ein Jahrzehnt vor der Implosion der DDR, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Konkrete Kunst von Helmut Senf

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« 613 • 9. März 2013 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Im Vorwort des 1993 in der Bielefelder Edition Jesse erschienenen kleinen Werkkataloges zu Arbeiten der Metallplastik und Malerei des Sassnitzer Künstlers Helmut Senf finden sich aufschlussreiche Worte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Iwona Knorr: »Noch sind sie da!«

ARTus-Kolumne  »SO GESEHEN« 608 • 2. Februar 2013 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Die erste Ausstellung der KulturStiftung Rügen im Jahr 2013 wartet mit einem zweifachen Ausstellungsereignis auf, mit Hallescher Druckgrafik und mit Fotografien von Iwona Knorr. Part 1 überzeugt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Kunstauktion

HOSPIZDIENSTE-KUNSTAUKTION II • ORANGERIE PUTBUS • 26.1.2013 AUKTIONSLISTE • KUNST/KÜNSTLER REHFELDT, Robert (1931-1993) Vorzugsgabe für Einlieferer zur später verbotenen Ausstellung »Künstlerbriefe /      Briefzeichnungen« in der Orangerie Putbus (11.Januar – 29. März 1987) Seltene Originalserigraphie von Robert Rehfeldt, signiert von Robert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen