-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Schlagwort-Archive: Rostock
Master of Slam in Greifswald
Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr in Rostock ging der „Master of Slam“ am 10. November 2015 in Greifswald in seine zweite Runde. Dazu waren Studierende aus MV (und bundesweit) aufgerufen, selbst verfasste literarische Texte einzureichen. Neben der Publikumsjury gab es eine Fachjury, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Bjoern Katzur, Diego Hagen, Erik Münnich, Greifswald, Katja Klemt, Poetry Slam, Rostock
Kommentar hinterlassen
40 Bände Johnson
Dass Johnson heute kaum gelesen wird, bedauert Helbig. Und dass er vielen gar kein Begriff ist. Seine Zeitgenossen Grass oder Böll kenne jeder, weil sie den Literaturnobelpreis bekommen hätten. Auch Johnson hätte ihn verdient, findet Helbig. Doch nun wird Johnson … Weiterlesen
Die Rostocker Bürgerschaft feuert ihren Intendanten, weil er ihnen zu gut ist
Zuvor noch eine Erklärung für alle Ignoranten deutscher Kultur: Das Rostocker Theater gehört zu den sogenannten Vierspartentheatern. Einer Institution, die unter Denkmalschutz gestellt gehört. Oper, Ballett, Schauspiel und vieler Orten auch Puppenspiel – da ergänzen sich gegenseitig die einzelnen Sparten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Leander Haussmann, Rostock, Sewan Latchinian, Theater
Kommentar hinterlassen
Snowden wird Rostocker Ehrendoktor
Der Rat der philosophischen Fakultät Rostock hat sich am gestrigen Mittwoch in geheimer Abstimmung dafür ausgesprochen, eine Ehrenpromotion für Edward Snowden in die Wege zu leiten. Die Hürde hatte das Gremium dabei selbst so hoch gelegt, dass das Abstimmungsergebnis eine … Weiterlesen
Pommern 1507
Mecklenburg und Pommern auf der Weltkarte von Waldseemüller aus dem Jahr 1507. Das ist die erste Karte, auf der Amerika als eigener Kontinent erscheint und der Name „Amerika“ vorkommt. Die Karte besteht aus 12 Einzelblättern. Der Ausschnitt stammt aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lexikon
Verschlagwortet mit Karten, Oder, Rostock, Stettin (Szczecin)
Kommentar hinterlassen
Johnsons Nachlaß nach Rostock
Von einer „literarischen Sensation“ sprach Oberbürgermeister Roland Methling, von „einem glücklichen Tag für Literaturliebhaber“ Bildungsminister Mathias Brodkorb. Und auch wenn Politiker sonst ganz gerne übertreiben, ist der Umzug des Uwe-Johnson-Archives von Marbach in die Hansestadt ein Glücksgriff für die Johnson-Forschung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Mathias Brodkorb, Rostock, Uwe Johnson
Kommentar hinterlassen
Schwierigkeiten mit der Literaturförderung
Laut einer Studie, die das Netzwerk der Literaturhäuser 2009 in Auftrag gegeben hat, war Mecklenburg-Vorpommern 2008 das neue Bundesland, das am wenigsten Geld für Literaturförderung ausgegeben hat. Diese wird dort ausschließlich projektgebunden betrieben. Das Literaturhaus Rostock etwa muss wirklich und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Carwitz, Hans Fallada, Hendrik Röder, Kulturpolitik, Potsdam, Rostock, Stefan Knüppel
Kommentar hinterlassen
Mehr Geld
Schwerin (dapd-lmv). Mecklenburg-Vorpommerns Literaturhäuser in Greifswald, Neubrandenburg, Klütz und Rostock erhalten 2011 nun doch mehr Landesmittel als angekündigt. Nach Angaben von Kultusminister Henry Tesch (CDU) stehen den Einrichtungen insgesamt 120.500 Euro zur Verfügung. Im März hatten Betreiber von Literaturhäusern kritisiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Greifswald, Klütz, Koeppenhaus, Kulturpolitik, Literaturzentrum Neubrandenburg, Rostock
Kommentar hinterlassen
Anti-Atom Bündnis NordOst
Castor-GeTwitter 06.02. 14 Uhr #Greifswald #Hbf : Aktion Fässerrollen:http://bit.ly/dZ8s37 #antiakw #castor #lubminvor 32 Minuten via web Beginn heiße Phase: Sa 05.02. Warm up-Demo in #HRO, Mo 07.02. #Montagsdemos zu #Lubmin, Di. 09.02. Vier-Länder-Aktion, 12.02. Auftaktdemosvor ungefähr 13 Stunden via web mvregio über die Auftaktdemo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Castor-Transporte, Greifswald, Lubmin, Politik, Rostock
Kommentar hinterlassen
Lyrikmeister Mecklenburg-Vorpommern 2010: Gunter Lampe
Zum 13. Mal veranstaltete das Literaturhaus Rostock gestern Abend die Lyriknacht und es ging dabei um nicht weniger als die Wahl des Lyrikmeisters Mecklenburg-Vorpommern 2010, nicht zu vergessen natürlich auch um die passende Trophäe in Form eines übergroßen Stiftes. Aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Eberhard Schulze, Gunter Lampe, Martin Badenhoop, Rostock
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.