-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Schlagwort-Archive: Silke Peters
Poesiefrühstück mit Silke Peters auf Burg Klempenow
Am kommenden Sonntag, dem 27.9.2015 um 11.00 Uhr liest die Stralsunder Autorin Silke Peters im Burgcafe: „Kap.Kirke entert endlich Klempenow und Liebesbriefe beschreiben das was ist im Herbst.“ Silke Peters stellt Texte aus ihrem noch unveröffentlichten neuen Buch „Kirkenavigation“ vor. Wer mag, bringt ein eigenes Wort mit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Klempenow, Silke Peters, Thomas Kuzio
Kommentar hinterlassen
Poesiefrühstück auf Burg Klempenow
poesiefrühstück: tEXTRAbatt und das PESORDOMÖMAS KOLLEKTIV am 19. oktober 2014 ist wieder die zeit für ein poesiefrühstück auf der burg klempenow gekommen. wir treten dort zusammen mit dem pesordomömas kollektiv (moeller/gordoa/pesonen/damasiewicz) auf. ein neues experiment, das nicht nur die zuschauerInnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Irmgard Senf, Klempenow, Odile Endres, Silke Peters, Ulrike Sebert, Wieland Möller
Kommentar hinterlassen
30. tEXTRAbatt
der Stralsunder Lesebühne am 6. Mai 2014: Neue literarische Leckerbissen Die Stralsunder Lesebühne veranstaltet am 6. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus am Katharinenberg ihren 30. tEXTRAbatt, mit Texten von AutorInnen aus der Region – und aus dem Publikum. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Irmgard Senf, Johannes Fischer, Odile Endres, Paulina Schulz, Sandra Pixberg, Silke Peters, Stralsund, Ulrike Sebert
Kommentar hinterlassen
textrabatt
29. textrabatt am 05. november 2013 mit der reformbühne heim & welt am 5. november 2013 laden wir zum 29. textrabatt, dem letzten im jahr. diesmal sind ahne und heiko werning von der reformbühne heim und welt, einer der bekanntesten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Ahne, Heiko Werning, Ilka Schneider, Irmgard Senf, Odile Endres, Silke Peters, Stralsund, Thomas Görsch, Ulrike Sebert
Kommentar hinterlassen
Autorentreffen
Das ABC Antiquariat in der Badenstraße 44 und der mueckenschweinverlag Stralsund laden am 23.04. um 19.00 Uhr zu einer Lesung mit Silke Peters und Gunter Lampe ein. An diesem Abend steht das „ABC“ für Autoren, Bücher und Co. Neben dem „Autorentreffen“, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Gunter Lampe, Hendrike Westphal, mueckenschweinverlag, Silke Peters, Stralsund
Kommentar hinterlassen
Erzählen als Wagnis
Freitag 15.3. 19:00 bis 21:00 Erzählen als Wagnis – Avancierte Konzepte von Gegenwartsprosa freiraum-verlag Greifswald Galerie KUB Kantstraße 18 Mit Jürgen Buchmann, Silke Peters und Uwe SaegerDrei sehr unterschiedliche erzählerische Temperamente werden hier hart gegeneinander geschnitten präsentiert: Jürgen Buchmann, nachhaltig an den Idealen der klassischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit freiraum-Verlag, Jürgen Buchmann, Silke Peters, Uwe Saeger
Kommentar hinterlassen
Ein Mensch von heute
Ein Mensch von heute. Eine Buchpremiere im Koeppenhaus. Lesung mit Uwe Saeger Silke Peters schreibt: Was mich immer erschreckt, ist die Hüllenlosigkeit, mit der Uwe Saeger seine Texte präsentiert. Sein Motto für dieses Buch sagt, nur eine ästhetische Halluzination hält … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Greifswald, Koeppenhaus, Silke Peters, Uwe Saeger
Kommentar hinterlassen
Schreibwerkstatt
Schreibwerkstatt in Fallada-Haus Greifswald Steinstraße 58/59 mit Silke Peters/Stralsund Jeden letzten Samstag im Monat. 10 Uhr Beginn mit einem Brunch. Bitte etwas mitbringen. 11 bis 14 Uhr Arbeit am Text. Bitte nach Möglichkeit aktuelle Texte mitbringen, ca. drei Seiten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsere Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Greifswald, Silke Peters
Kommentar hinterlassen
tEXTRAbatt mit Gästen
23. tEXTRAbatt der Stralsunder Lesebühne am 9. Oktober 2012 Am Dienstag, den 9. Oktober beginnt die Herbstsaison der Lesebühne tEXTRAbatt. Im Mittelpunkt des Herbstprogramms steht wieder das lyrische Genre. Zum 23. tEXTRAbatt haben die Macherinnen der Lesebühne (Odile Endres, Silke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Bertram Reinecke, Irmgard Senf, Johanna Schwedes, Lutz Steinbrück, Odile Endres, Radjo Monk, Silke Peters, Stralsund, Ulrike Sebert
Kommentar hinterlassen
„Leute: Lasst euch das nicht entgehen!“
Der Leipziger Autor Jan Kuhlbrodt schreibt bei Fixpoetry über das neue Buch von Silke Peters: Der junge Greifswalder freiraum-verlag legt im ersten Jahr seiner Existenz bereits Bücher vor, die ich wohl für lange Zeit zu meinen liebsten zählen werde. Die zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit freiraum-Verlag, Jan Kuhlbrodt, Silke Peters
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.