-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Schlagwort-Archive: Theater
Machtkörper
Stadtprojekt „MACHTKÖRPER“ – Auftaktveranstaltung am 28. November im Rubenowsaal der Stadthalle Greifswald Einladung des Theaters Vorpommern an alle Bürgerinnen und Bürger (ab 16 Jahren) die Lust haben zu spielen und sich zu den Themen „Körper“ und „Macht“ zu äußern. Frei nach dem … Weiterlesen
Gabriele Püttner
Nach 42 Jahren verlässt die Schauspielerin Gabriele Püttner das Theater Vorpommern. In ihrer letzten Rolle verkörpert die 65-Jährige die „Martha“ in Edward Albees „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“. Am Sonnabend ist Premiere im Großen Haus in Greifswald. / Mehr
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Gabriele Püttner, Greifswald, Theater
Kommentar hinterlassen
Die Rostocker Bürgerschaft feuert ihren Intendanten, weil er ihnen zu gut ist
Zuvor noch eine Erklärung für alle Ignoranten deutscher Kultur: Das Rostocker Theater gehört zu den sogenannten Vierspartentheatern. Einer Institution, die unter Denkmalschutz gestellt gehört. Oper, Ballett, Schauspiel und vieler Orten auch Puppenspiel – da ergänzen sich gegenseitig die einzelnen Sparten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Leander Haussmann, Rostock, Sewan Latchinian, Theater
Kommentar hinterlassen
DAS IST THEATER!
4.48 PSYCHOSE VON SARAH KANE IM GREIFSWALDER CAFÉ KOEPPEN Fünf Minuten vor Premieren wolle Grian Duesberg viel lieber Maurer als Schauspieler sein – Stein auf Stein und am Ende stünde ein ordentliches Haus. So weit weg lag das, was er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Elke Zeh, Erik Münnich, Greifswald, Grian Duesberg, Hannes Rittig, Koeppenhaus, Sarah Kane, Theater, Uta Koschel
Kommentar hinterlassen
Das Fest
Bis zum 7. Februar ließ das Theaterportal nachtkritik.de seine Leserinnenschaft über die besten Inszenierungen des zurückliegenden Jahres abstimmen. Zur Wahl stand dabei 48 Stücke, unter anderem Ute Koschels Umsetzung des dänischen Dogma-Klassikers Das Fest. Die Inszenierung am Theater Vorpommern gehörte bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Greifswald, Theater, Ute Koschel
Kommentar hinterlassen
Tresenlesen
Nils Dicaz schreibt in einem Blog: Die drei grauhaarigen Damen hatten sichtlich Mühe, mit ihren Strickutensilien die kleine, eigens für sie vom Kollegen und Gastgeber Hannes Rittig aufgebaute Bühne zu erklimmen. Schon die Begrüßung der Gäste im bis auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Anke Neubauer, Greifswald, Hannes Rittig, Katja Klemt, Koeppenhaus, Marta Dittrich, Nils Dicaz, Philipp Otto Runge, Theater
Kommentar hinterlassen
JESTEM
Liebes Publikum, liebe Freundinnen und Freunde unseres Theaters, wir haben die Ehre, zu einem ganz besonderen Gastspiel in unseren Räumen einladen zu dürfen: JESTEM – eine Veranstaltung vom Polonicum Greifswald und dem StudentenTheater. H E U T E, am Dienstag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Greifswald, Lyrik, Theater
Kommentar hinterlassen
Kulturgut Theater
Mit Hannes Rittig kann man gut über die Zukunft der deutschen Kultur reden. Allerdings interessiert er sich wenig für die aktuelle Debatte, ob hierzulande ein ‚Kulturinfarkt‘ drohe, weil es womöglich zu viele staatliche Theater gebe, die alle die gleichen Stücke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Dirk Löschner, Hannes Rittig, Hans-Walter Westphal, Theater
Kommentar hinterlassen
Preußischer Alkoholiker
Die Evolution hat jedes Einzelwesen eingesperrt in sich selbst und es sollte seine lebenslange Gefangenschaft daselbst mit Haltung und Würde ertragen. Jeder stirbt für sich allein! Der preußische Alkoholiker und Schriftsteller Hans Fallada hat einen seiner bekanntesten Romane so genannt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Berlin, Hans Fallada, Kerstin Decker, Theater
Kommentar hinterlassen
Wir sind das Theater
Plakat-Aktion „Wir sind das Theater“ Zeit: Sonntag, 18. September · 14:00 – 15:30 Ort: Vorplatz Theater Greifswald Gemeinsam gegen die Entlassungen am Theater Vorpommern! Der Fleischervorstadt-Blog schrieb: Im Kulturausschuss standen gestern Abend leider nur das künstlerische Konzept und die sozialen Aspekte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Greifswald, Katja Klemt, Lukas Goldbach, Nils Dicaz, Theater
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.