Schlagwort-Archive: Theater

Machtkörper

Stadtprojekt „MACHTKÖRPER“ – Auftaktveranstaltung am 28. November im Rubenowsaal der Stadthalle Greifswald Einladung des Theaters Vorpommern an alle Bürgerinnen und Bürger (ab 16 Jahren) die Lust haben zu spielen und sich zu den Themen „Körper“ und „Macht“ zu äußern. Frei nach dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Gabriele Püttner

Nach 42 Jahren verlässt die Schauspielerin Gabriele Püttner das Theater Vorpommern. In ihrer letzten Rolle verkörpert die 65-Jährige die „Martha“ in Edward Albees „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“. Am Sonnabend ist Premiere im Großen Haus in Greifswald. / Mehr

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die Rostocker Bürgerschaft feuert ihren Intendanten, weil er ihnen zu gut ist

Zuvor noch eine Erklärung für alle Ignoranten deutscher Kultur: Das Rostocker Theater gehört zu den sogenannten Vierspartentheatern. Einer Institution, die unter Denkmalschutz gestellt gehört. Oper, Ballett, Schauspiel und vieler Orten auch Puppenspiel – da ergänzen sich gegenseitig die einzelnen Sparten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

DAS IST THEATER!

4.48 PSYCHOSE VON SARAH KANE IM GREIFSWALDER CAFÉ KOEPPEN Fünf Minuten vor Premieren wolle Grian Duesberg viel lieber Maurer als Schauspieler sein – Stein auf Stein und am Ende stünde ein ordentliches Haus. So weit weg lag das, was er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Fest

Bis zum 7. Februar ließ das Theaterportal nachtkritik.de seine Leserinnenschaft über die besten Inszenierungen des zurückliegenden Jahres abstimmen. Zur Wahl stand dabei 48 Stücke, unter anderem Ute Koschels Umsetzung des dänischen Dogma-Klassikers Das Fest. Die Inszenierung am Theater Vorpommern gehörte bei der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Tresenlesen

Nils Dicaz schreibt in einem Blog: Die drei grauhaarigen Damen hatten sichtlich Mühe, mit ihren Strickutensilien die kleine, eigens für sie vom Kollegen und Gastgeber Hannes Rittig aufgebaute Bühne zu erklimmen. Schon die Begrüßung der Gäste im bis auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

JESTEM

Liebes Publikum, liebe Freundinnen und Freunde unseres Theaters, wir haben die Ehre, zu einem ganz besonderen Gastspiel in unseren Räumen einladen zu dürfen: JESTEM – eine Veranstaltung vom Polonicum Greifswald und dem StudentenTheater. H E U T E, am Dienstag, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Kulturgut Theater

Mit Hannes Rittig kann man gut über die Zukunft der deutschen Kultur reden. Allerdings interessiert er sich wenig für die aktuelle Debatte, ob hierzulande ein ‚Kulturinfarkt‘ drohe, weil es womöglich zu viele staatliche Theater gebe, die alle die gleichen Stücke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Preußischer Alkoholiker

Die Evolution hat jedes Einzelwesen eingesperrt in sich selbst und es sollte seine lebenslange Gefangenschaft daselbst mit Haltung und Würde ertragen. Jeder stirbt für sich allein! Der preußische Alkoholiker und Schriftsteller Hans Fallada hat einen seiner bekanntesten Romane so genannt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Wir sind das Theater

Plakat-Aktion „Wir sind das Theater“ Zeit: Sonntag, 18. September · 14:00 – 15:30 Ort: Vorplatz Theater Greifswald Gemeinsam gegen die Entlassungen am Theater Vorpommern! Der Fleischervorstadt-Blog schrieb: Im Kulturausschuss standen gestern Abend leider nur das künstlerische Konzept und die sozialen Aspekte der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen