-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Februar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Schlagwort-Archive: Uwe Saeger
„Risse“ in Greifswald
Präsentation des Frühjahrsheftes der Risse am Freitag, 29.05.2015 um 19:00 Uhr im Hermann in Greifswald Es lesen Dietmar Guth, Christiane Kiesow und Kurt Scharf. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. In Kooperation mit freiraum-verlag und Brasserie Hermann. Die Zeitschrift … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Christiane Kiesow, Dietmar Guth, Greifswald, Kurt Scharf, Risse, Uwe Saeger
Kommentar hinterlassen
Greifswalder Literaturfrühling: Uwe Saeger
In Pommern* ist es fast immer ein paar Grad kälter als im Rest von Deutschland. So begann auch der Frühling in Greifswald erst am 3. April mit einer Lesung des Berliner Autors Peter Wawerzinek. Greifswalder Literaturfrühling heißt das Festival, das … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Greifswald, Jürgen Landt, Martina Hefter, Odile Endres, Peter Wawerzinek, Uwe Kolbe, Uwe Saeger
Kommentar hinterlassen
Saeger – Hefter – Endres
Lesungen im Rahmen des Greifswalder Literaturfrühlings (Auswahl) 26.04.2014 Uwe Saeger (Ueckermünde) Faust Junior Lesung im Falladahaus 20.00 Uhr 28.04.2014 Martina Hefter (Leipzig) Vom Gehen und Stehen Lesung in der Brasserie Hermann 20.00 Uhr 03.05.2014 Odile Endres (Greifswald) von bussen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Greifswald, Martina Hefter, Odile Endres, Uwe Saeger
Kommentar hinterlassen
Literaturfrühling
Der freiraum-verlag ist mit seinen Autoren beim diesjährigen Greifswalder Literaturfrühling vertreten. Weitere Informationen zu den Autoren und ihren Büchern sowie Autorenfotos auf der Homepage (www.freiraum-verlag.de). 24.04.2014/20:00 Uhr/Quartiersbüro Fleischervorstadt (Bahnhofstr. 16)/Eintritt: 7/5 € Peter Kroh: Die Lausitzer Slawen. Ein Rückblick in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit freiraum-Verlag, Greifswald, Odile Endres, Peter Kroh, Uwe Saeger
Kommentar hinterlassen
Greifswalder Literaturfrühling 3. April – 27. Mai 2014
Im April und Mai lädt das Literaturzentrum Vorpommern im Koeppenhaus in Kooperation mit dem freiraum-verlag erstmalig zum Greifswalder Literaturfrühling ein. Neun Autoren aus M-V, Berlin und Leipzig lesen aus ihren neuesten Büchern. An fünf Orten, verteilt im Greifswalder Stadtteil Fleischervorstadt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Unsere Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Alexander Schimmelbusch, Ernst-Jürgen Walberg, Greifswald, Jürgen Landt, Martina Hefter, Odile Endres, Paulina Schulz, Peter Kroh, Peter Wawerzinek, Uwe Kolbe, Uwe Saeger
Kommentar hinterlassen
Ein Gespräch
Leseprobe (1) Ein Gespräch Was? Du schreibst? Du bist ein Schriftsteller? Hier? Du lebst hier? Am Arsch der Welt? Schöne Landschaft macht lullelulle auf’m Papier. Und überhaupt, wem kann man heute noch was erzählen? Und was? Und wie? Ich klick … Weiterlesen
Erzählen als Wagnis
Freitag 15.3. 19:00 bis 21:00 Erzählen als Wagnis – Avancierte Konzepte von Gegenwartsprosa freiraum-verlag Greifswald Galerie KUB Kantstraße 18 Mit Jürgen Buchmann, Silke Peters und Uwe SaegerDrei sehr unterschiedliche erzählerische Temperamente werden hier hart gegeneinander geschnitten präsentiert: Jürgen Buchmann, nachhaltig an den Idealen der klassischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit freiraum-Verlag, Jürgen Buchmann, Silke Peters, Uwe Saeger
Kommentar hinterlassen
Ein Mensch von heute
Ein Mensch von heute. Eine Buchpremiere im Koeppenhaus. Lesung mit Uwe Saeger Silke Peters schreibt: Was mich immer erschreckt, ist die Hüllenlosigkeit, mit der Uwe Saeger seine Texte präsentiert. Sein Motto für dieses Buch sagt, nur eine ästhetische Halluzination hält … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Greifswald, Koeppenhaus, Silke Peters, Uwe Saeger
Kommentar hinterlassen
Frühjahrsprogramm
Beim Freiraum-Verlag begann das Frühjahr schon im Januar: Am 26.01. erschien Jürgen Buchmanns Lüneburger Trilogie sowie mit Prudenci Bertranas Josafat oder Unsere Liebe Frau von der Sünde der erste Band der Reihe Regionale Literaturen Europas. Zur Leipziger Buchmesse folgt dann Uwe Saegers Ein Mensch von heute. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit freiraum-Verlag, Jürgen Buchmann, Uwe Saeger
Kommentar hinterlassen
Pommersches Jahrbuch für Literatur
Borchardt, Karl-Heinz / Gratz, Michael / Watrak, Jan (Hrsg.) lieferbar Pommersches Jahrbuch für Literatur 2 Reihe: Pommersches Jahrbuch für Literatur Band 2 Erscheinungsjahr: 2007 Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 303 S., 1 Abb., 5 Notenbsp. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Alfred Döblin, Angelika Janz, Anna Hoffmann, Bert Papenfuß, Bertram Reinecke, Carl Friedrich Heidemann, Clemens Schittko, Franz Schubert, Hans Fallada, Hans Werner Richter, Heiko Lehmann, Jan Decker, Jan M. Piskorski, Jan Watrak, Kolberg, Konstantin Ames, Ludwig Gotthard Kosegarten, Marie Koeppen, Peter Tenhaef, Pommersches Jahrbuch für Literatur, Silke Peters, Uli Ditzen, Uwe Saeger, Wolfgang Koeppen
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.