Schlagwort-Archive: Walter G. Goes

Grenzgänger Claus zum 80.Geburtstag

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 681 von Walter G. Goes (ARTus) • Bergen auf Rügen Im aufregenden Monat November des Jahres 1989, in dem die DDR von heute auf morgen zu kollabieren drohte, erschien in der monatlich erscheinenden Zeitschrift Bildende Kunst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Heartfield: Monteur der Wirklichkeit

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 678 • 20. Juni 2015 von Walter G. Goes (ARTus) • Bergen auf Rügen Am 2. Februar 1932 bringt es Kurt Tucholsky alias Peter Panter in Die Weltbühne auf den Punkt: »Dieser John Heartfield ist wirklich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Einsteins Worte über den Krieg

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 672 • 25. März 2015 von Walter G. Goes (ARTus) • Bergen auf Rügen Der am 14.3.1879 geborene und viele Urlaube (ab 1919 bis Ende der Zwanziger Jahre) auf Hiddensee verbringende Albert Einstein, der die Relativitätstheorie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Als Gast im Atelier ROTKLEE

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 673 • 11. April 2015 von Walter G. Goes (ARTus) • Bergen auf Rügen Lothar Fischer hat sich als Kunsthistoriker mit kenntnisreichen Monographien über Max Ernst (1969), George Grosz (1976) und Heinrich Zille (1979) sowie mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Rückblick, Einblick & Ausblick

ARTus-Kolumne „SO GESEHEN“ Nr. 671 • 14. März 2015 von Walter G. Goes (ARTus) • Bergen auf Rügen »Aber es sind Worte besonderer Art, die Begeisterung entfachen, solche, die Raum und Zukunft enthalten, Weite überall hin. Was krumm und vergeblich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

LUSST

Das Atelier ROTKLEE in Putbus zeigt ab dem 29. März seine nunmehr sechste Exposition. Zur Vernissage wird am 28. März ab 17 Uhr in den Circus 2b eingeladen. Nach der dunklen Jahreszeit, der eine Aufwärmzeit in der Programmgestaltung voran ging, … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Lieben, was wir lieben

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 670 • 28. Februar 2015 von Walter G. Goes (ARTus) • Bergen auf Rügen Den 1956 von Vincente Minelli gedrehten Film Ein Leben in Leidenschaft zeigte dieser Woche der deutsch-französische Kultursender ARTE. Ein Grund mehr, sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Über die Schönheit in der Natur

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 669 • 14. Februar 2015 von Walter G. Goes (ARTus) • Bergen auf Rügen Von Peter Hille (1854-1904), einem der feinsinnigsten und leider zu oft vergessenen Dichter der Jahrhundertwende um 1900, stammt die Sentenz, dass für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Arbeiten von Gerda Lepke

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 666 • 3. Januar 2015 von Walter G. Goes (ARTus) • Bergen auf Rügen Noch am letzten Tag des Jahres 2014 fanden vom in Berlin lebenden und mit Rügen eng verbundenen Autor Richard Pietraß (*1946) »gebündelte« … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Was darf Satire?

ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« Nr. 667 • 17. Januar 2015 von Walter G. Goes (ARTus) • Bergen auf Rügen Nachdenken über den Satiriker Kurt Tucholsky, der am 9. Januar 1890 in Berlin geboren wurde. Wohl nie zuvor in diesen Tagen ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen