-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Schlagwort-Archive: Bertram Reinecke
Begrüßung durch den Verleger Bertram Reinecke
Veröffentlicht unter Unsere Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bertram Reinecke, Falladahaus, Sibylla Schwarz
Kommentar hinterlassen
Muse, die Zehnte
Antworten auf Sappho von Mytilene Im Frühjahr diesen Jahres hatten wir die deutsche Dichterszene aufgerufen, sich mit dem Werk einer Autorin zu befassen, deren Texte uns nur fragmentarisch überliefert sind, die aber trotzdem Generationen von AutorInnen nicht losließ: Sappho von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Anne Martin, Bertram Reinecke, Dirk Uwe Hansen, Georg Christoph Rohrbach, Greifswald, Sappho
Kommentar hinterlassen
Literaturmagazin Plattform
Heute abend mit: Bertram Reinecke liest in der Leipziger Lyrikbuchhandlung / Martin Holz performt bei conquering places (Aufnahme aus der Polly Faber). 20 Uhr auf 98,1 MHz oder online Oder Ihr kommt gleich live zu conquering Places. Zur gleichen Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit 98eins, Bertram Reinecke, Greifswald, Johannes Jansen, Martin Holz, Thomas Böhme
Kommentar hinterlassen
tEXTRAbatt mit Gästen
23. tEXTRAbatt der Stralsunder Lesebühne am 9. Oktober 2012 Am Dienstag, den 9. Oktober beginnt die Herbstsaison der Lesebühne tEXTRAbatt. Im Mittelpunkt des Herbstprogramms steht wieder das lyrische Genre. Zum 23. tEXTRAbatt haben die Macherinnen der Lesebühne (Odile Endres, Silke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Bertram Reinecke, Irmgard Senf, Johanna Schwedes, Lutz Steinbrück, Odile Endres, Radjo Monk, Silke Peters, Stralsund, Ulrike Sebert
Kommentar hinterlassen
Bertram Reinecke: Spiel der Formen
Der Lyriker und Verleger Bertram Reinecke wird am 08.12.2011 um 20 Uhr in der Wirkstatt lesen. Im Mittelpunkt stehen hierbei Arbeiten, welche nach dem Vorbild klassischer Formen – u.a. Sonett, Distichon und Pantun – entstanden sind. Arbeiten nach festen Textbauplänen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Bertram Reinecke, Greifswald, Wirkstatt
Kommentar hinterlassen
Last oder Lust der Form?
Einladung … hinter den Blütendolden, die ein Blau Behind the flower umbels, which reflect Doch zwischen Dolden ist ein Ton gemischt …. Werkstattgespräch mit dem Lyriker Bertram Reinecke (jetzt Leipzig, ehem. Greifswald) zum Thema Last oder Lust der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Bertram Reinecke, Greifswald, Monika Schneikart, Universität
Kommentar hinterlassen
Bertram Reinecke liest in Stralsund
Freitag, 14.10. Stadtbibliothek Stralsund Badenstraße 13 19:30 Uhr Kopien nach Originalen Ein heiterer Parforceritt durch die Lyrikgeschichte von Shakespeare bis Ernst Jandl in Parodien Parodien sind lustig, aber sie sind noch mehr. Ein Mittel im Kampf, den Gegner lächerlich zu machen, … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Bertram Reinecke, Lyrik, Stralsund
Kommentar hinterlassen
Kühlschrankpoesie
Dichten Sie mit auf Falladas Gefängnistür Heute, Sonnabend, 17 – 21 Uhr Falladahaus, Greifswald, Steinstraße 59 Wertvolle Preise zu gewinnen: Arno Schmidt: Essays zur deutschen Literatur (4 Bände in Kassette) Miguel Hernández: Gedichte. Poemas (sponsored by Antiquariat Rose) Valeri Scherstjanoi: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsere Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bertram Reinecke, Falladahaus, Lyrik
Kommentar hinterlassen
Falladafest 2011
Auch in diesem Jahr findet kurz vor Falladas Geburtstag das Falladafest des Vereins pom-lit statt, und zwar Freitag den 8. und Sonnabend den 9. Juli. Erleben Sie im Falladahaus (Steinstr. 59, Eingang über den Hof) Literatur und Theater, kommen Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsere Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bertram Reinecke, Dada, Elsa von Freytag-Loringhoven, Erik Münnich, Falladahaus, Hans Fallada, Jörg Gfrörer, Raimund Nitzsche, Sabine Lange
Kommentar hinterlassen
Fallada hat sein Fest
Veröffentlicht unter Unsere Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bertram Reinecke, Erik Münnich, Falladahaus, Hans Fallada, Jörg Gfrörer, Raimund Nitzsche, Sabine Lange, Theater
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.