-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Schlagwort-Archive: Joachim Lottmann
Lottmanns Wahl
„Um einen Preis zu kriegen, muss man langweilige Bücher schreiben, die von einer langweiligen Jury begutachtet werden.“ Das sagte Joachim Lottmann, bevor er 2010 den Wolfgang-Koeppen-Preis der Stadt Greifswald erhielt. Nun stand Lottmann selbst vor der Aufgabe, als Juror eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Anna Katharina Hahn, Joachim Lottmann, Wolfgang-Koeppen-Preis
Kommentar hinterlassen
Koeppenpreis an Anna Katharina Hahn
Die Trägerin des diesjährigen Wolfgang-Koeppen-Literaturpreises heißt Anna Katharina Hahn. Vorgeschlagen wurde die Schriftstellerin vom letzten Preisträger, Joachim Lottmann. Der Literaturpreis wird am 23. Juni in Greifswald verliehen. Joachim Lottmann wird auch die Laudatio halten. Die Veranstaltung um 18 Uhr im Literaturzentrum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Anna Katharina Hahn, Greifswald, Joachim Lottmann, Wolfgang-Koeppen-Preis
Kommentar hinterlassen
Unterschätzt
Über Joachim Lottmann kursieren zwei Äußerungen jüngeren Datums. Die eine stammt von Sibylle Berg: „Joachim Lottmann ist einer der am meisten unterschätzten Schriftsteller Deutschlands, beneidet ob seines grandiosen schriftstellerischen Talents.“ Die andere stammt von Lottmann selbst, er bezieht sich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Joachim Lottmann, Sibylle Berg, Wolfgang-Koeppen-Preis
1 Kommentar
„Das ultimative Lottmann-Jahr“
Nein, so leicht lässt sich dieser Schriftsteller nicht unterkriegen. Ja, er schwimmt geradezu obenauf nach der Verleihung des Wolfgang-Koeppen-Preises im vergangenen Jahr. Dass 2011 das ultimative Lottmann-Jahr werden könnte, das deutete Joachim Lottmann vor ein paar Wochen mit seinem Erscheinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Joachim Lottmann, Wolfgang-Koeppen-Preis
Kommentar hinterlassen
„Großartige Erfindung“
Die Linie geht sehr gut auf. Schriftsteller schlagen Schriftsteller als ihre Nachfolger vor. Wolfgang Koeppens Projekt der Moderne bleibt lebendig. Mit all ihrer Zeitgenossenschaft, all ihrer sozialen Sensibilität und abseits von Mode und Zeitgeist. „Auf diese Weise ist eine Tradition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Joachim Lottmann, Sibylle Berg, Uwe Roßner, Wolfgang-Koeppen-Preis
Kommentar hinterlassen
Hoch gelobt*
Der Berliner Schriftsteller und Journalist Joachim Lottmann ist Träger des von der Hansestadt Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) verliehenen Wolfgang-Koeppen-Preises 2010. Lottmann habe die Gabe, zu beobachten, ohne dabei zu verbittern. Dies sei auch dem Werk von Wolfgang Koeppen gemein, stellte Koeppen- Preisträgerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Joachim Lottmann, Sibylle Berg, Sybille Schloß, Wolfgang Koeppen, Wolfgang-Koeppen-Preis
Kommentar hinterlassen
Eröffnung der Koeppentage
Rund um den Geburtstag Wolfgang Koeppens (1906 Greifswald – 1996 München) veranstaltet das Koeppenhaus in Greifswald jährlich die Wolfgang-Koeppen-Tage. In jedem zweiten Jahr gehört dazu die Verleihung des nach dem Autor benannten Literaturpreises. Eröffnung am 18.6. Freitag | 18.06.2010 | … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Eckhard Schumacher, Greifswald, Joachim Lottmann, Koeppenhaus, Michael Kimmage, Pauline de Bok, Walter Erhart, Wolfgang Koeppen, Wolfgang-Koeppen-Preis
Kommentar hinterlassen