-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Schlagwort-Archive: Stralsund
Stralsunder Aktionskonsens
für die Entfaltung demokratischer Kultur und gegen Rechtsextremismus Stralsund, den 02. Oktober 2014 Das Aktionsbündnis in Stralsund ist entstanden aus Anlass der Ankündigung eines Aufmarsches von Rechtsextremisten und aus Empörung über die in unserer Region existierenden rechtsextremen Strukturen. Das Aktionsbündnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Rechtsextremismus, Stralsund
Kommentar hinterlassen
tEXTRAbatt
31. tEXTRAbatt: Neue Lyrik und Prosa auf der Stralsunder Lesebühne Am 3. Juni um 19.30 Uhr sind auf der Lesebühne tEXTRAbatt im Mehrgenerationenhaus im Speicher am Katharinenberg der Dramatiker Oliver Kluck (Berlin), Christian Wöllecke (Berlin) und Tobias Reußwig aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Christian Wöllecke, Oliver Kluck, Stralsund, Tobias Reußwig
Kommentar hinterlassen
30. tEXTRAbatt
der Stralsunder Lesebühne am 6. Mai 2014: Neue literarische Leckerbissen Die Stralsunder Lesebühne veranstaltet am 6. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus am Katharinenberg ihren 30. tEXTRAbatt, mit Texten von AutorInnen aus der Region – und aus dem Publikum. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Irmgard Senf, Johannes Fischer, Odile Endres, Paulina Schulz, Sandra Pixberg, Silke Peters, Stralsund, Ulrike Sebert
Kommentar hinterlassen
textrabatt
29. textrabatt am 05. november 2013 mit der reformbühne heim & welt am 5. november 2013 laden wir zum 29. textrabatt, dem letzten im jahr. diesmal sind ahne und heiko werning von der reformbühne heim und welt, einer der bekanntesten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Ahne, Heiko Werning, Ilka Schneider, Irmgard Senf, Odile Endres, Silke Peters, Stralsund, Thomas Görsch, Ulrike Sebert
Kommentar hinterlassen
tEXTRAbatt
tEXTRAbatt meldet sich zurück. Am 1. Oktober 2013 sind auf der Lesebühne im Mehrgenerationenhaus am Katharinenberg wieder vielfarbige Texte zu hören, u.a. von Sandra Pixberg (Rügen) und Oliver Kluck (Berlin). Der Krimi „Viertelmord“ der Autorin und freien Journalistin Sandra Pixberg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Irmgard Senf, Odile Endres, Oliver Kluck, Sandra Pixberg, Stralsund
Kommentar hinterlassen
Autorentreffen
Das ABC Antiquariat in der Badenstraße 44 und der mueckenschweinverlag Stralsund laden am 23.04. um 19.00 Uhr zu einer Lesung mit Silke Peters und Gunter Lampe ein. An diesem Abend steht das „ABC“ für Autoren, Bücher und Co. Neben dem „Autorentreffen“, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Gunter Lampe, Hendrike Westphal, mueckenschweinverlag, Silke Peters, Stralsund
Kommentar hinterlassen
Freiberger Bücherschätze
ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« 602 • 22. Dezember 2012 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Das Buch Freiberger Bücherschätze von Volker Bannies, jüngst in der Stralsunder Edition herre erschienen, ist ein Schatz. Ein Schatz-Buch über Bücher-Schätze, die sich in der letzten noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Stralsund, Volker Bannies, Volkmar Herre, Walter G. Goes
Kommentar hinterlassen
Heinrich Böll und Klaus Staeck
ARTus-Kolumne »SO GESEHEN« 596 • 10. November 2012 von Walter G. Goes (Bergen/Rügen) Am 8. November wurde in der Stralsunder Kulturkirche St. Jakobi die vom NABU Rügen initiierte und nun nach Stralsund überführte Staeck-Plakate-Ausstellung »Wir und das Klima« eröffnet. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Heinrich Böll, Klaus Staeck, Stralsund, Walter G. Goes
Kommentar hinterlassen
Paulina Schulz
liest am Freitag, 16.11. ab 20 Uhr in der Stralsunder Stadtbibliothek, im Rahmen der Initiative „Vorlesetag“. Wird lecker Texte geben, und danach Bier in der „Fähre“! Wenn das kein super Angebot ist? Über die Autorin hier Website
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Paulina Schulz, Stralsund
Kommentar hinterlassen
Einladung
Eine Ausstellung zum Thema »Wir und das Klima« des NABU Nordvorpommern – Stralsund in Kooperation mit dem Hansa-Gymnasium, dem NABU Rügen und der Kulturkirche St. Jakobi Stralsund Zur Eröffnung der Ausstellung am 8. November 2012 um 16.00 Uhr laden wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Dieter Curschmann, Gerd Franz Triebenecker, Klaus Staeck, Stralsund, Walter G. Goes
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.