-
Letzte Nachrichten
- Hinweis
- Josephine Steinfurth: „Woher/hin?“ – Ausstellung im Falladahaus
- Sibylla Schwarz – Alphabetisches Titelverzeichnis
- Zé do Rock
- Fünfmal Sibylla Schwarz
- „Verbrechen am Kulturerbe“ – Sibylla Schwarz in einem neuen Jahrbuch aus Polen
- Medienecho im Sibylla-Schwarz-Jahr
- „ich sage mir, sibylla, du bist wasser und luft“.
-
Top-Beiträge
Kategorien
Häufigste Schlagwörter
- 98eins
- Alexander Pehlemann
- Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
- Angelika Janz
- Anklam
- Bergen
- Berlin
- Bert Papenfuß
- Bertram Reinecke
- Carwitz
- Caspar David Friedrich
- Christa Wolf
- Eckhard Schumacher
- Elisabetta Mengaldo
- Erik Münnich
- Ernst Moritz Arndt
- Falladahaus
- Film
- freiraum-Verlag
- Geschichte
- Greifswald
- Hans-Werner.Richter-Stiftung
- Hans Fallada
- Hans Werner Richter
- Hiddensee
- Holger Teschke
- Irmgard Senf
- Joachim Lottmann
- Judith Zander
- Jürgen Buchmann
- Jürgen Landt
- Klempenow
- Koeppenhaus
- Kunst
- Kurt Schwitters
- Lesung
- Lubmin
- Ludwig Gotthard Kosegarten
- Lyrik
- Martin Bernhardt
- Martin Holz
- Monika Schneikart
- Museum
- Musik
- Neubrandenburg
- Odile Endres
- Peter Wawerzinek
- Philipp Otto Runge
- Plattform
- Politik
- Pommersches Jahrbuch für Literatur
- Prora
- Prosa
- Putbus
- Rechtsextremismus
- Richard Pietraß
- Rostock
- Rügen
- Sabine Lange
- Sibylla Schwarz
- Silke Peters
- Stasi
- Steffen Popp
- Stralsund
- Theater
- Thomas Lehr
- Tobias Reußwig
- Ulrike Sebert
- Universität
- Uwe Johnson
- Uwe Saeger
- Walter G. Goes
- Wissenschaft
- Wolfgang-Koeppen-Preis
- Wolfgang Koeppen
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
- August 2022
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
Meta
Schlagwort-Archive: Erik Münnich
Master of Slam in Greifswald
Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr in Rostock ging der „Master of Slam“ am 10. November 2015 in Greifswald in seine zweite Runde. Dazu waren Studierende aus MV (und bundesweit) aufgerufen, selbst verfasste literarische Texte einzureichen. Neben der Publikumsjury gab es eine Fachjury, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Bjoern Katzur, Diego Hagen, Erik Münnich, Greifswald, Katja Klemt, Poetry Slam, Rostock
Kommentar hinterlassen
DAS IST THEATER!
4.48 PSYCHOSE VON SARAH KANE IM GREIFSWALDER CAFÉ KOEPPEN Fünf Minuten vor Premieren wolle Grian Duesberg viel lieber Maurer als Schauspieler sein – Stein auf Stein und am Ende stünde ein ordentliches Haus. So weit weg lag das, was er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Elke Zeh, Erik Münnich, Greifswald, Grian Duesberg, Hannes Rittig, Koeppenhaus, Sarah Kane, Theater, Uta Koschel
Kommentar hinterlassen
Plattform
Heute 20-21 Uhr gibts eine neue Ausgabe des Literaturmagazins Plattform. Heute mit einem Beitrag von Erik Münnich über Wahnsinn und einem Ausschnitt aus der Lesung von Angelika Janz in der Midissage ihrer Ausstellung im Falladahaus. Außerdem stellt Michael Gratz vier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit 98eins, Angelika Janz, Erik Münnich, Lyrik, Polnisch
Kommentar hinterlassen
freiraum
Am 1. Januar 2012 war es dann soweit: der freiraum-verlag erblickte hier in Greifswald das Licht der Welt. Mittlerweile hat das Unternehmen seine ersten Schritte gemacht und zwei Bücher herausgebracht, fünf weitere sollen im Laufe des Jahres folgen. Bisher können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Andreas Kaufeldt, Erik Münnich, freiraum-Verlag, Jürgen Buchmann, Jürgen Landt, Lisa Klauke-Kerstan, Raimund Nitzsche
1 Kommentar
Falladafest 2011
Auch in diesem Jahr findet kurz vor Falladas Geburtstag das Falladafest des Vereins pom-lit statt, und zwar Freitag den 8. und Sonnabend den 9. Juli. Erleben Sie im Falladahaus (Steinstr. 59, Eingang über den Hof) Literatur und Theater, kommen Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsere Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bertram Reinecke, Dada, Elsa von Freytag-Loringhoven, Erik Münnich, Falladahaus, Hans Fallada, Jörg Gfrörer, Raimund Nitzsche, Sabine Lange
Kommentar hinterlassen
Fallada hat sein Fest
Veröffentlicht unter Unsere Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bertram Reinecke, Erik Münnich, Falladahaus, Hans Fallada, Jörg Gfrörer, Raimund Nitzsche, Sabine Lange, Theater
Kommentar hinterlassen
Gedicht
Erik Münnich dichter manche dichter feierten feste was könnten sie sonst tun finger in die wunden honig ums maul oder schweigen [2010] Mehr unter http://mangelerscheinungen.blogspot.com Erik Münnich ist Student in Greifswald und Mitglied des Vereins pom-lit.de im Falladahaus. Das Gedicht entstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
Verschlagwortet mit Erik Münnich, Falladahaus, Greifswald
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.